Ein internationales Forscherteam rund um das Fraunhofer ISE fand heraus, dass die Passivierung die gesamte Perowskit-Schicht beeinflusst. Damit verbunden ist dann auch eine weitere Steigerung des Wirkungsgrads. Es sei ein entscheidender Schritt in Richtung Industrialisierung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen: Ein internationales Forscherkonsortium rund um das Fraunhofer ISE konnte beweisen, dass es möglich ist, die Perowskit-Oberzelle in Kombination mit den Silizium-Unterzellen zu passivieren. Die genutzten Unterzellen haben eine pyramidenförmige Oberflächenstruktur und sind derzeit der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland