Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz x Prymatica: Ein Vertriebsdeal, der KI-Hype in B2B-Umsätze verwandeln könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
299 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Carmignac: Die Zeit für Credit ist noch nicht vorüber

05.09.2025 -

In einem von hoher Volatilität geprägten Umfeld profitierte die Anlageklasse Credit dank ihrer defensiven Eigenschaften von einer deutlich positiven Wertentwicklung, im Gegensatz zu anderen Anlageklassen wie internationalen Aktien, die temporär deutliche Verluste erleiden mussten. Nachdem die Zentralbanken ihren Zinssenkungszyklus begonnen haben und sich die Credit-Spreads in den letzten 24 Monaten verengt haben, stellt sich die Frage, was wir künftig von dieser Anlageklasse erwarten können.

Hohe Renditen trotz engerer Credit-Spreads

  • Seit dem Inflationsschock von 2022 sind die Renditen von Unternehmensanleihen deutlich gestiegen, wodurch eine Anlageklasse wiederbelebt wurde, die in den letzten zehn Jahren an Schwung verloren hatte.
  • Während sich die Renditen in den letzten 24 Monaten aufgrund der Verengung der Credit-Spreads etwas normalisiert haben, deuten die aktuellen Marktbedingungen darauf hin, dass sie sich auf diesem historisch hohen Niveau stabilisieren werden.
  • Die Marktbewertungen scheinen die Erwartungen hinsichtlich großzügiger Zinssenkungen in den kommenden Monaten bereits zu berücksichtigen, während die Credit-Spreads ein Niveau erreicht haben, das keine weitere Verengung mehr rechtfertigt.
  • Wir glauben daher, dass diese Anlageklasse Anlegern eine einzigartige Gelegenheit bietet, Renditen von über 3 % im Investment-Grade-Segment und von über 5 % im Hochzinsbereich zu erzielen, und sogar noch mehr für aktiv verwaltete Fonds wie Carmignac P. Credit (siehe Abbildung 1), dessen jährliche Rendite seit Auflegung in etwa der durchschnittlichen Wertentwicklung europäischer Aktien der letzten 20 Jahren entspricht.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel.

© 2025 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.