ROUNDUP: Munich Re sieht gute Geschäftschancen trotz sinkender Preise
MONTE CARLO - Der Rückversicherer Munich Re verspricht sich von der nächsten Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft attraktive Geschäftschancen trotz sinkender Preise. Bei der Neuverhandlung der Verträge mit Erstversicherern dürfte die Nachfrage nach Rückversicherungsschutz weiter wachsen, erklärte Munich-Re-Vorstand Thomas Blunck am Sonntag beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo. Ratingagenturen sagen den Rückversicherern nach dem starken Anstieg der vergangenen Jahre allerdings sinkende Preise voraus.
IAA/ROUNDUP: Vier neue E-Autos von VW - Marktstart ab 25.000 Euro geplant
MÜNCHEN - Günstigere Modelle, weniger Designexperimente, vertrautere Modellnamen: Vor Beginn der Automesse IAA Mobility zeigt der VW -Konzern, wie im kommenden Jahr der Vorstoß ins elektrische Einstiegssegment gelingen soll. Zwei Tage vor dem offiziellen Ausstellungsstart präsentierte der Hersteller an seinem Messestand die vier neuen E-Modelle von VW, ?koda und Cupra, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen, darunter der ID. Polo, der zu Preisen ab knapp unter 25.000 Euro an den Start gehen soll. Von "einem klaren Fokus auf die E-Mobilität" sprach Konzernchef Oliver Blume laut Mitteilung bei der Vorabpremiere am Messestand.
ROUNDUP: Hellofresh-Mitgründer Griesel verlässt das Unternehmen
BERLIN - Der Mitgründer von Hellofresh, Thomas Griesel, wird spätestens Ende April 2026 aus dem Vorstand des Kochboxenversenders ausscheiden. Der aktuell für das internationale Geschäft zuständige Manager werde das Unternehmen dann auch verlassen, teilte der im MDax notierte Konzern am Freitagabend mit. Thomas Griesel hatte das Unternehmen 2011 zusammen mit Dominik Richter, dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden, gegründet. Hellofresh leidet schon länger unter einer trägen Kochboxennachfrage. Zudem läuft das Geschäft mit Fertiggerichten nicht so wie gedacht, weshalb zuletzt das Umsatzziel für 2025 gesenkt werden musste.
CTS Eventim: Finanzvorstand geht
HAMBURG - CTS Eventim muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Holger Hohrein werde zum Jahresende aus dem Vorstand ausscheiden, teilte das Unternehmen am Freitag in Hamburg mit. Beide Seiten hätten sich darauf verständigt, den Vertrag nicht zu verlängern. Ein Nachfolger soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Porsche will nicht in den USA produzieren
STUTTGART - Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Trotz der durch die US-Zölle gestiegenen Exportkosten sei das Unternehmen mit der aktuellen Herkunft der Fahrzeuge sehr zufrieden, sagte Nordamerika-Chef Timo Resch dem "Handelsblatt". "Deswegen gibt es keine unmittelbaren oder konkreten Pläne, in eine lokale Produktion einzusteigen."
Hornbach-Chef: Stimmung in der Branche zu negativ - 'Keiner nagt am Hungertuch'
DÜSSELDORF - Der Vorstandschef und Gesellschafter des Baumarktbetreibers Hornbach hofft auf einen baldigen Erfolg der Investitionspakete der neuen Bundesregierung. "Die Absichten der Regierung müssen jetzt auf die Straße kommen, sie müssen Wirkung zeigen", sagte Albrecht Hornbach dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Sonst glaubt es keiner." Gleichwohl hält er die schlechte Stimmung in der Baumarktbranchen trotz der teilweisen Konsumzurückhaltung im unsicheren Wirtschaftsumfeld und des Konkurrenzdrucks für übertrieben.
Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht
AUSTIN - Tesla bietet Elon Musk die Aussicht auf ein beispielloses Aktienpaket, das rund eine Billion Dollar wert sein könnte - jedenfalls wenn der Autobauer in zehn Jahren an der Börse über achtmal mehr wert ist als jetzt.
Autos als Stromspeicher: Eon sieht großes Potenzial
MÜNCHEN/ESSEN - Deutschlands größter Energieversorger Eon sieht in den Batterien bestimmter E-Autos ein großes Stromspeicher-Potenzial. Anfang 2025 seien in Deutschland bereits mehr als 225.000 Autos zugelassen gewesen, die technisch für sogenanntes bidirektionales Laden vorbereitet gewesen seien, heißt es in einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Eon-Analyse.
Weitere Meldungen
-Sachsens VW-Betriebsratschef tritt zurück
-Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen -ROUNDUP/Zwei Jahre Heizungsgesetz: Wie geht es unter Schwarz-Rot weiter? -Weltmarkt für Sach- und Haftpflichtversicherungen wächst rasant -Piloten der Lufthansa stimmen bald über Streik ab
-Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern -ICE bleibt bei Hamburg liegen - 300 Passagiere betroffen -Unrechtmäßiger Download: Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen -ROUNDUP/Minister: Treuhand für PCK-Mehrheit ist beste Option -ROUNDUP: Söder will EU-Verbrennerverbot kippen
-Trump droht EU nach neuer Milliardenstrafe gegen Google -Zulieferer ZF: Erreichen Sparziel - aber das reicht nicht°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/mis
DE0005470306, DE0006083405, DE0008430026, DE0007664039, DE0008467416, DE000ENAG999, US88160R1014, DE000A161408