Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 603919 | ISIN: DE0006039191 | Ticker-Symbol: TAV
Hamburg
15.09.25 | 08:16
1,550 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
TRADE & VALUE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TRADE & VALUE AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
230 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2025-08

DJ PTA-News: Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2025-08

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2025-08

München, 10. September 2025 (pta000/09.09.2025/07:26 UTC+2)

Nachfolgend übermitteln wir Ihnen den aktuellen Nettoinventarwert / Net Asset Value (NAV) der Trade & Value AG:

Der NAV beläuft sich zum 31. August 2025 auf 1,69 Euro / Aktie.

Der NAV ist gegenüber dem Vormonat negativ - 0,03 Euro je Aktie.

Im August 2025 verlor der Dax rund 163 Punkte. Die Handelsspanne lag bei rund 936 Punkten.

Der August verlief wie erwartet ruppig. Der Markt befand sich dabei im Spannungsverhältnis zwischen Spekulation und realen Daten. Wie gehen davon aus, dass sich zumindest für 2025 dieses Verhältnis im Sinne steigender Kurse auflösen wird. Allerdings hatten wir im August nicht das Gefühl, dass der Markt sich zum aktiven Handeln eignet, da zu viel Irrationalitäten agierten. Unser Depot haben wir deshalb nur rudimentär verändert.

Dies gilt insbesondere für unsere Rüstungswerte, die teilweise stark unter Druck (Friedensverhandlungen = runter) und sich dann zeitweise ins Gegenteil verkehrten (Europa trifft sich mit Trump und es könnte einen Ausfall geben = hoch). Beides erfolgte nicht. Im Gegenteil, Putin hat Trump düpiert. Dennoch laufen die Dinge in dem Sinne, wie sie sollen. Denn auch wenn sich die Europäer noch sträuben, gibt es klare Anzeichen, dass man dem weiteren Mittelschub gen Rüstung nicht wird ausweichen können. Der nächste Schritt sind Ölsanktionen, dann folgt das Reinrutschen in die komplette Finanzierung des Krieges. Spätestens dann ist dieser Krieg ein Krieg Europas und man wird sich fragen müssen, wie man ihn gewinnt.

Für Europa hat das einen Preis, der weit über das Finanzielle hinausgeht und der unsere Positionierung für 2026 sehr erschwert. Es deuten sich dauerhafte Handelsstreitigkeiten zwischen Europa und China an, bei denen Europa nicht zwangsläufig auf seinen Verbündeten USA setzen kann. Das heißt, es verschließen sich potenziell Märkte in Südost- und Zentralasien. Indien ist dahingehend kein Ersatz-, sondern ein Investitionsfall. Die natürlichen (auch wirtschaftlichen) Verbündeten Japan und Südkorea werden bisher kaum mitgedacht. Kleinteilige Handelsverträge sind keine Lösung, auch wenn sie nun panisch weltweit aufgesetzt werden sollen. Ohne stärkere Koordinierung zwischen Wirtschaft und Politik wird das alles nichts sein.

Die Ausführungen zum Markt und unserem Handeln dienen dem Ziel, ein besseres Verständnis für unser Vorgehen und dem zugrunde liegenden Denken zu vermitteln. Falls Sie hierzu Gedanken haben, senden Sie uns diese gerne.

Allgemeine Erläuterung zum NAV:

Der Nettoinventarwert je Aktie berechnet sich aus dem Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens inkl. Forderungen, abzüglich der Verbindlichkeiten und Rückstellungen, geteilt durch die Aktienanzahl. Wir berechnen den Nettoinventarwert mit größtmöglicher Sorgfalt, weisen jedoch darauf hin, dass der ermittelte Wert nicht auf geprüften Zahlen beruht. Abweichungen können sich beispielsweise aus einer geänderten steuerlichen Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben.

Sofern in dieser Kapitalmarktmeldung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Trade & Value AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Diese Unternehmensmitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Aktien der Trade & Value AG dar.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Trade & Value AG 
           c/o StB Weilermann, Leopoldstraße 70 
           80802 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Marco Herack 
Tel.:         +49 89 54192534 
E-Mail:        herack@tav.ag 
Website:       www.tav.ag 
ISIN(s):       DE0006039191 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Hamburg 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1757395560644 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 09, 2025 01:26 ET (05:26 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.