Bonn (www.anleihencheck.de) - In dieser Woche sollte die Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag im Mittelpunkt stehen, berichten die Analysten von Postbank Research.Nach Einschätzung der Geldmärkte sei eine abwartende Haltung das wahrscheinlichste Ergebnis. Obwohl aus dem Protokoll der EZB-Sitzung vom Juli hervorgegangen sei, dass einige Mitglieder über eine mögliche Unterschreitung der Ziel-Inflationsrate besorgt gewesen seien, sprächen mehrere positive Entwicklungen im Sommer dafür, die Zinsen bei der kommenden Sitzung unverändert zu lassen. Aufgrund eines angemessenen BIP-Wachstums im zweiten Quartal, verbesserter Geschäftsklimaindikatoren und eines leichten Anstiegs der Gesamtinflation im August sähen die Märkte vorerst eine geringere Wahrscheinlichkeit für eine bevorstehende Zinssenkung. In dieser Woche würden auch Daten zur Industrieproduktion in Deutschland, Frankreich und Italien für den Monat Juli veröffentlicht. Ebenfalls heute werde der Sentix-Anlegervertrauensindex bekanntgegeben. Er spiegele die Stimmung bezüglich der Wirtschaftstätigkeit in der Eurozone wider, die voraussichtlich gedämpft bleibe. Neben der Veröffentlichung der makroökonomischen Daten lege sich heute auch der französische Premierminister François Bayrou einer Vertrauensabstimmung in der französischen Nationalversammlung. Die Finanzmärkte dürften das Ergebnis und mögliche künftige Entwicklungen genau beobachten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de