Die Stecker-Solar-Geräte werden mit 90 Prozent der Anschaffungskosten gefördert. Die Unterstützung richtet sich an Haushalte, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Kinderzuschlag oder BAföG beziehen. Hamburg wird ab Oktober die Installation von Stecker-Solar-Geräten für einkommensschwache Haushalte fördern. Dazu hat die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) gemeinsam mit dem Caritasverband für das Erzbistum Hamburg das Förderprogramm "Balkonkraftwerk - Förderung für Haushalte mit geringem Einkommen" aufgesetzt. Bis zu 90 Prozent ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland