Das neue HRM-Rahmenwerk von KnowBe4 unterstützt Organisationen dabei, Beschäftigte durch datengestützte Erkenntnisse, kulturelles Verständnis und gezielte Maßnahmen in eine aktive Abwehrebene zu verwandeln
KnowBe4, die weltweit anerkannte Cybersecurity-Plattform, die umfassend auf Human Risk Management ausgerichtet ist, hat heute ihr Whitepaper "A Strategic Framework for Human Risk Management" (was übersetzt heißt: Ein strategischer Rahmen für das menschliche Risikomanagement) veröffentlicht. Das Whitepaper beschreibt die Grundprinzipien eines modernen Human-Risk-Management-Ansatzes (HRM) und zeigt auf, wie Organisationen das Rahmenwerk anwenden können, um die Sicherheitskultur zu stärken sowie messbare Veränderungen im Mitarbeiterverhalten zu erreichen.
Getrennt von einer HRM-Plattform wird das HRM-Rahmenwerk als strategischer, auf den Menschen ausgerichteter Ansatz für Cybersecurity definiert, der Sicherheitsrisiken misst, steuert und reduziert, die durch menschliches Verhalten entstehen. Das neue Rahmenwerk ist eine direkte Reaktion auf die zunehmende Komplexität der Cyberlandschaft, in der menschliches Verhalten weiterhin ein primärer Angriffsvektor ist. Über traditionelle Sicherheitsbewusstseinsprogramme hinaus fordert das Whitepaper einen grundlegenden Wandel darin, wie Organisationen den menschlichen Sicherheitsfaktor wahrnehmen und damit umgehen.
KnowBe4 hat mehrere Grundprinzipien ermittelt, die einen effektiven HRM-Ansatz aufbauen:
- Messen und Benchmarking: Ermitteln Sie die aktuellen Human-Risk-Level innerhalb einer Organisation mithilfe einer Basisbewertung.
- Einbinden und Befähigen: Schaffen Sie eine Kultur, in der Sicherheit als gemeinsame Verantwortung verstanden wird und nicht nur ein IT-Anliegen ist.
- Anpassen und Personalisieren: Stellen Sie maßgeschneiderte Schulungen und Coachings zur Verfügung, die auf den individuellen Risikoprofilen der Beschäftigten basieren.
- Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung: Setzen Sie intelligente, KI-gestützte Technologien ein, um Echtzeit-Feedback, personalisierte Einblicke und automatisierte Maßnahmen bereitzustellen.
- Wert aufzeigen: Zeigen Sie die messbaren Auswirkungen des Programms auf die Sicherheitskultur der Organisation auf.
"Auch wenn Sicherheits-Schulungen ein zentraler Bestandteil jeder Abwehrstrategie bleiben, ist es an der Zeit, den Fokus auf Human Risk Management als ganzheitlichen Ansatz zu verlagern", sagte Javvad Malik, leitender CISO-Berater bei KnowBe4. "Das bedeutet, den Menschen in den Mittelpunkt jeder Sicherheitsentscheidung zu stellen, Prozesse einzusetzen, die mit den Beschäftigten arbeiten statt gegen sie, und Strategien kontinuierlich an das reale Verhalten anzupassen. Anstatt starre Regeln aufzustellen, versucht ein HRM-Ansatz, die Beweggründe sowie die täglichen Zwänge der Beschäftigten zu verstehen, sie in die Lage zu versetzen, sicherere Entscheidungen zu treffen und so zu einer modernen Sicherheitskultur beizutragen."
Laden Sie eine Kopie des Whitepapers "A Strategic Framework for Human Risk Management" hier herunter.
Über KnowBe4
KnowBe4 versetzt Beschäftigte in die Lage, täglich klügere Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Von über 70.000 Organisationen weltweit vertraut, unterstützt KnowBe4 dabei, die Sicherheitskultur zu stärken und Human Risk Management umzusetzen. KnowBe4 bietet eine umfassende, KI-gestützte "Best-of-Suite"-Plattform für Human Risk Management, die eine adaptive aktive Abwehrebene schafft und das Verhalten von Nutzern gegen die neuesten Cybersecurity-Bedrohungen absichert. Die HRM+-Plattform umfasst Module für Awareness- und Compliance-Schulungen, Cloud-E-Mail-Sicherheit, Echtzeit-Coaching, Crowdsourcing gegen Phishing, KI-Defense-Agents und weitere Funktionen. Als einzige globale Sicherheitsplattform ihrer Art nutzt KnowBe4 personalisierte und relevante Inhalte, Tools und Methoden, um Beschäftigte zu mobilisieren sowie die größte Angriffsfläche einer Organisation in deren größten Sicherheitsfaktor zu verwandeln. Weitere Informationen finden Sie auf knowbe4.com.
Folgen Sie KnowBe4 auf LinkedIn und X.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250909178487/de/
Contacts:
Amanda Tarantino, PR-Leiterin für Amerika
KnowBe4
amandat@knowbe4.com