
Der angebliche Solar-Champion Meyer Burger ist wohl endgültig am Ende: Insolvenz in Deutschland und den USA, Ausverkauf der Vermögenswerte unter Wert - und nun auch das Börsen-Aus in Zürich. Ein riesiger Scherbenhaufen!
Spätestens seit dieser Woche dürfte wohl auch dem letzten Anleger klar sein, dass es für Meyer Burger keine Hoffnung mehr gibt. Trotz zahlreicher Kapitalerhöhungen, welche viele Anleger tapfer begleitet haben, steht der Schweizer Solarkonzern vor dem Aus.
Dabei hat das Management wirklich alle Register gezogen. Gefühlt keine Fördermittel ausgelassen und immer wieder wohl dosiert Hoffnung bei den Anlegern geschürt. Die Realität sieht allerdings anders aus: Meyer Burger hinterlässt viele entsetzte Gesichter und ein milliardenschweres US-Dollar Loch.
Das endgültige Aus für einen Solar-Pionier?
Die Schweizer Börse SIX zieht die Reißleine: Das Regulatory Board hat der Meyer Burger Technology die Dekotierung auferlegt, nachdem das Unternehmen auch nach mehrfachen Fristverlängerungen seinen Jahresabschluss 2024 nicht vorgelegt hat. Der Handel mit den Aktien bleibt ausgesetzt, eine Beschwerde ist nur noch für wenige Tage möglich. Andernfalls können Anleger ihre Papiere ein letztes Mal während einer kurzen Übergangsfrist verkaufen - ein Tropfen auf den heißen Stein, denn viel wert sind sie Aktien ohnehin nicht mehr.
Insolvenz in Serie - und ein Ausverkauf zum Schleuderpreis
Meyer Burger steckt schon seit Monaten tief in der Krise. In Deutschland wurden die Werke in Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal Anfang September endgültig geschlossen. Rund 540 Mitarbeiter verloren ihre Jobs. In den USA musste die Tochtergesellschaft Insolvenz anmelden. Ein Gericht in Delaware genehmigte jüngst den Notverkauf der Vermögenswerte.
Die Dimensionen könnten drastischer kaum sein: Waaree Solar Americas erwarb für 18,5 Millionen US-Dollar den Großteil der Produktionsanlagen, während Babacomari Solar North für weitere 10,2 Millionen US-Dollar den Zuschlag für die Solarzellen erhielt.
Insgesamt flossen damit nur 28,7 Millionen US-Dollar - eine Summe, die in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Schulden steht. Laut Insolvenzantrag belaufen sich die Verbindlichkeiten der US-Tochter auf 500 Millionen bis 1 Milliarde US-Dollar. Der Erlös deckt also nur einen Bruchteil der Gläubigerforderungen und macht das Ausmaß der Schieflage schonungslos sichtbar.
Vom Hoffnungsträger zum Totalausfall
Die Transformation vom Zulieferer für die Solarindustrie hin zum Produzenten eigener Module galt einst als große strategische Wende. Doch die Konkurrenz aus China machte Meyer Burger mit Dumpingpreisen den Markt kaputt. Der Versuch, in den USA mit Hilfe des "Inflation Reduction Act" neu durchzustarten, scheiterte ebenfalls: Vertragskündigungen von Großkunden und fehlendes Kapital beschleunigten den Absturz.
Leere Hülle in der Schweiz
Was bleibt, ist eine leere Muttergesellschaft mit gerade einmal 60 Beschäftigten. Produktionsstandorte gibt es keine mehr, die Vermögenswerte sind verscherbelt, die Aktie ist faktisch wertlos. Anleger, die auf eine Rettung gehofft hatten, stehen vor dem Totalverlust.
Fazit:
Meyer Burger ist wohl Geschichte - und die Investoren zahlen die Zeche. Nach jahrelangem Hoffen auf eine Wende und zahlreichen nicht gehaltenen Versprechen bleibt am Ende nur der bittere Befund: Die Aktionäre sind die Dummen und bleiben auf ihren Verlusten sitzen.
Bleibt nur zu hoffen, dass in einem gerichtlichen Nachspiel die Verursacher dieser jahrelangen Misswirtschaft noch zur Rechenschaft gezogen werden.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: CH1357065999