ROUNDUP: Oracle erwartet hohes Wachstum mit Rechenzentren - Kurs springt an
AUSTIN - Der US-Softwarekonzern Oracle profitiert vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und hat zum Jahresauftakt mit einem stark wachsenden Cloud-Geschäft überrascht. Konzernchefin Safra Catz ist jetzt optimistisch, die Erlöse in dem Bereich noch stärker steigern zu können als bisher gedacht. Anleger und Investoren reagierten angesichts dieser Aussichten begeistert und zündeten am Mittwoch im vorbörslichen Handel ein Kursfeuerwerk. Unternehmensgründer und Vorstandmitglied Larry Ellison könnte damit womöglich sogar Tesla- und X-Chef Elon Musk seinen Titel als reichster Mensch weltweit streitig machen.
ROUNDUP 2: Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft
CUPERTINO - Apple hat sein bislang dünnstes iPhone vorgestellt. Das iPhone Air ist 5,6 Millimeter dick und wirkt viel schlanker als bisherige Modelle. Dafür ging der Konzern an seine technischen Grenzen: Praktisch die gesamte Elektronik wurde dank hauseigener Chips so geschrumpft, dass sie in die Kamera-Wölbung passt. Das restliche Gehäuse wird von der Batterie ausgefüllt.
ROUNDUP: Zara-Mutter Inditex startet hoffnungsvoll in den Herbst - Kursplus
ARTEIXO - Die neuesten Kollektionen der Zara-Konzernmutter Inditex kommen bei Shopping-Begeisterten gut an. In den Wochen seit Anfang August habe der online und in den Ladengeschäften gemachte Umsatz mit der Herbst- und Winterware im Vergleich zum Vorjahr wechselkursbereinigt um neun 9 Prozent zugelegt, teilte Inditex am Mittwoch mit. Damit konnte die spanische Textilkette ihre Wachstumsdynamik zum Start in das neue Quartal beschleunigen, nachdem das erste Geschäftshalbjahr eher durchwachsen verlaufen war. Anleger waren insgesamt zufrieden.
ROUNDUP: Novo Nordisk streicht tausende Stellen - Ausblick erneut angepasst
BAGSVAERD - Die zunehmenden Probleme beim Pharmakonzern Novo Nordisk haben nun auch ernste Konsequenzen für die Belegschaft. Die Dänen kündigten am Mittwoch den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an, mehr als die Hälfte davon im Heimatland Dänemark. 11,5 Prozent der Mitarbeitenden sind damit insgesamt betroffen, wie Novo Nordisk in Bagsvaerd mitteilte. Damit setzt der neue Konzernchef Mike Doustdar nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt bereits den Rotstift an. Die hohen Kosten für die Umstrukturierung belasten auch die Aussichten für das Jahr: Das Management stutzte seinen Ausblick für 2025 ein weiteres Mal. An der Börse legte die Aktie im frühen Handel dennoch zu.
IPO: Klarna nimmt bei Börsengang fast 1,4 Milliarden Dollar ein
NEW YORK - Der Bezahldienst Klarna hat bei seinem Börsengang in New York fast 1,4 Milliarden Dollar eingenommen. Mit einem Ausgabekurs von 40 Dollar startet das Unternehmen aus Schweden am Mittwoch mit einer Bewertung von gut 15 Milliarden Dollar auf dem Börsenparkett.
ROUNDUP: Cancom plant Aktienrückkauf - Kurs zieht an
MÜNCHEN - Der IT-Dienstleister Cancom hat einen Aktienrückkauf beschlossen. Vom 22. September bis längstens 18. September 2026 sollen bis zu knapp 3,2 Millionen Aktien über die Börse erworben werden, wie das Unternehmen am Dienstagabend nach Börsenschluss in München mitteilte. Das sind bis zu zehn Prozent des Grundkapitals des SDax -Unternehmens. Die Aktien könnten zu allen rechtlich zulässigen Zwecken verwendet werden. Am Mittwoch legte die Aktie in Reaktion auf die Neuigkeiten kräftig zu.
Kreise: Siemens Healthineers lotet Verkauf von Diagnostikbereich aus
ERLANGEN - Zur Straffung seiner Geschäfte könnte sich der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers informierten Kreisen zufolge von seinem Diagnostikgeschäft trennen. Der Konzern habe Sondierungsgespräche mit großen Private-Equity-Firmen geführt, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch mit Bezug auf informierte Personen. Mögliche Interessenten sollen demnach Blackstone, CVC, KKR und Montagu sein. Die Beteiligten lehnten eine Stellungnahme gegenüber Bloomberg ebenso ab, wie der Dax -Konzern selbst. Allein die Vorstellung einer solchen Transaktion, kam bei den Anlegern gut an: Siemens-Healthineers-Aktien legten zuletzt um 1,8 Prozent zu.
Weitere Meldungen
-Tennet-Chef: Immer mehr Herausforderungen für Stromnetz -ROUNDUP: Telefonkunden haben wenig Interesse an Gebrauchthandys -IAA: Attac protestiert mit Satireplakaten gegen die Automesse -Kreuzfahrtmesse öffnet - am Freitag auch für Privatbesucher -Kreuzfahrtverband: Fast jeder zweiter Neubau LNG-fähig -Fünf Jahre Schweinepest in Deutschland - Wie ist die Lage? -Daten bei Cyberattacke auf Jaguar Land Rover gestohlen -ROUNDUP: Mehrwegflaschen landen im Müll - Debatte über Pfandhöhe -Polnische Flughäfen wieder in Betrieb
-IAA/Greenpeace: Mehrkosten für Autofahrer ohne Verbrenner-Aus -Umfrage: Piloten nehmen häufiger Kurzschlaf im Cockpit -Deutz-Chef: Erfahrungen als Ex-Ruderweltmeister helfen mir -Deutsche Umwelthilfe: Keine Fortschritte beim Verpackungsmüll in Supermärkten -ROUNDUP: EU-Gericht beanstandet Aufsichtsgebühr für Meta und Tiktok -Lufthansa-Chef: Länder müssen Druck bei Flugkosten machen -ROUNDUP: Vorstoß für billigere 'Basistarife' für Kassenpatienten -ROUNDUP: Von der Leyen will Altersgrenze für soziale Medien -Halbleiter-Standort Deutschland? Firmen werben in Taiwan -Neue Folgen: 'Wednesday' zurück an Spitze der Netflix-Charts -Agrar und Solar kombiniert - größter deutscher Park startet -IAA: Französischer Zulieferer Valeo warnt vor chinesischen Billigimporten -Telekom-Vorstand: KI wird Hotline-Kontakte stark verkürzen -Streaming-Markt in Deutschland wächst
-ROUNDUP: Gesetz soll Angriffe auf kritische Infrastruktur erschweren°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst. /jha
US0378331005, DE0005419105, US68389X1054, DE0008469008, DE0009653386, ES0148396007, DE000SHL1006, US09253U1088, DK0062498333, GB00BMHVL512