Eine Tochtergesellschaft der Telekom nimmt den Solarstrom der Photovoltaik-Anlage für zehn Jahre ab. Das Projekt kommt ohne EEG-Förderung und ist auf drei Teilflächen realisiert. Es ist die wohl bislang größte Agri-Photovoltaik-Anlage Deutschlands, die Vattenfall am Mittwoch in Tützpatz in Mecklenburg-Vorpommern offiziell in Betrieb nahm. Die 146. 000 bifazialen Solarmodule verfügen über eine Gesamtleistung von 76 Megawatt und erstreckt sich über eine Fläche von 93 Hektar. Dabei werden die Solarstromerzeugung mit Ackerbau und Tierhaltung verbunden. Die Anlage im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland