Der Hochlauf von SK Hynix' HBM4 unterstreicht das strukturelle, KI-getriebene Speichermomentum, das für die Erholungsgeschichte von Siltronic entscheidend sein wird. Während der kurzfristige Wafer-Absatz noch durch hartnäckige Speicherbestände gebremst wird, verstärkt die Verlagerung hin zu KI-zentrierter Nachfrage, bei der Server achtmal mehr Silizium benötigen, das mehrjährige Wachstumsszenario für 300-mm-Wafer. Mit einer gesünderen Logik, einer noch ausstehenden Normalisierung bei Speicher und Power sowie abnehmenden Investitionen nach größeren Ausbauphasen ist Siltronic gut positioniert, um bei wieder anziehenden Volumina von Operating Leverage zu profitieren. Wir sehen die HBM4-Einführung als Beschleuniger, der die Lücke zwischen KI-Wertzuwachs und Wafernachfrage verkürzen könnte. Dies stützt unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 57,50 EUR, da Investoren sich bereits vor dem nächsten Zyklus - dessen Beginn wir schrittweise ab 2026 erwarten - positionieren dürften. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siltronic-ag
© 2025 AlsterResearch