Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 30.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die 80-Milliarden-Dollar-Nuklear-Renaissance: Warum Uran der heißeste Sektor der Welt ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
729 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Lars Conrad (Flossbach von Storch): Der Preis fürs Risiko

09.09.2025 -

Wenn Anlegerinnen und Anleger höhere Risiken in Kauf nehmen, sollten sie dafür angemessen entlohnt werden. Gilt diese Grundregel am Anleihemarkt noch? Beim Blick auf ein Segment kamen zuletzt einige Zweifel auf.

Wenn es in der internationalen Politik zu echten Kursänderungen kommt, zeigt sich das immer auch an den Anleihemärkten. So etwa am Liberation Day, als US-Präsident Donald Trump eine Zolltafel in die Kameras reckte, und die (kurzzeitige) Flucht in Sicherheit begann.

Die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen (Credit Spreads), die im Vergleich zu Titeln solventer Staaten weniger die Funktion eines sicheren Hafens übernehmen, weiteten sich erratisch aus. Gut abzulesen war die "Hektik" am Markt etwa am Verlauf der Indizes für Credit Derivate (Credit Default Swaps, "CDS") - wie denen der europäischen iTraxx Indexfamilie - die zur Absicherung von Ausfallrisiken gehandelt werden (siehe Grafik).

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.