Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 515710 | ISIN: DE0005157101 | Ticker-Symbol: HNL
Xetra
12.09.25 | 17:36
8,200 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
DR HOENLE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DR HOENLE AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,8608,42013.09.
7,8608,40012.09.
Dow Jones News
612 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Dr. Markus Arendt verlässt den Vorstand der Hoenle AG

DJ PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Dr. Markus Arendt verlässt den Vorstand der Hoenle AG

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Dr. Hönle AG: Dr. Markus Arendt verlässt den Vorstand der Hoenle AG

Gilching (pta000/14.09.2025/08:15 UTC+2)

Mit Wirkung zum Ablauf des 14.09.2025 wird Dr. Markus Arendt aus dem Vorstand der Hoenle AG abberufen. Der Aufsichtsrat der Hoenle AG entsendet Dr. Franz Richter, der derzeit das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Hoenle AG ausübt, zum 01.10.2025 als Nachfolger in den Vorstand. Während dieser Zeit ruht sein Amt als Aufsichtsrat.

Der Wechsel erfolgt aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung und Schwerpunktsetzung der Firmengruppe. Die Realisierung des geplanten Wachstums und die gleichzeitige Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen zur Profitabilitätssteigerung sind und bleiben zentrale Aufgabenfelder. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Dr. Arendt für seine Tätigkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Weitere Informationen zu Dr. Franz Richter finden Sie hier. https://www.hoenle.de/investoren/management-service

Über Hoenle Die Hoenle AG ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Gilching. Die Hoenle Gruppe entwickelt mit 600 Beschäftigten innovative Lösungen mit dem Schwerpunkt UV-Technologie für unterschiedlichste industrielle Einsatzbereiche. Ein Geschäftsbereich beinhaltet die Entwicklung und der Vertrieb industrieller Klebstoffe und Geräte zur Klebstoffhärtung. Ferner werden Systeme für die Farb- und Lacktrocknung für die Druck- und Beschichtungsindustrie hergestellt. Ein weiteres Geschäftsfeld befasst sich mit der umweltfreundlichen Entkeimung von Wasser, Luft und Oberflächen. Die Hoenle Gruppe beliefert weltweit Technologie- und Weltmarktführer und ist in über 20 Ländern mit eigenen Gesellschaften und Partnerunternehmen vertreten.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Dr. Hönle AG 
           Nicolaus-Otto-Str. 2 
           82205 Gilching 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Peter Weinert 
Tel.:         +49 8105 2083 173 
E-Mail:        peter.weinert@hoenle.de 
Website:       www.hoenle.de 
ISIN(s):       DE0005157101 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, 
           Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1757830500782 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 14, 2025 02:15 ET (06:15 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.