Mit Optionsverkäufen können sich Investoren ein Zusatzeinkommen erarbeiten. Experte Eckart Keil erklärt dies heute in seinem Gastbeitrag am Beispiel Novo Nordisk. Nach der Gewinnwarnung bot sich hier die Chance, diese Strategie anzuwenden.
Novo Nordisk: Chance nach der Gewinnwarnung!Novo Nordisk zählt zu den weltweit führenden Pharmaunternehmen und ist vor allem für seine Medikamente gegen Diabetes und Adipositas bekannt (u. a. Ozempic, Wegovy). Trotz großer Erfolge geriet das Unternehmen 2025 unter erheblichen Druck: Günstigere, nicht offiziell zugelassene Nachahmerpräparate belasteten: sogenannte Hormon-Analoga, die Blutzucker regulieren und das Sättigungsgefühl steigern. Hinzu kamen Verzögerungen bei Marktzulassungen sowie ein verschärfter Wettbewerb durch Eli Lilly. In der Folge musste das Management seine Prognose senken, woraufhin die Aktie an einem einzigen Handelstag rund 20 Prozent verlor.
Unser Trade-Beispiel
Genau in dieser Phase haben wir einen "gedeckten Put" auf Novo Nordisk verkauft, um uns die extrem hohe Prämie zu sichern:
Basispreis (Strike): 55 USD Restlaufzeit: 17 Tage, das heißt 5.500 USD müssen für diese Zeit als Sicherheit auf dem Margin-Konto verbleiben ("gedeckter Putverkauf") Optionsprämie: 3,10 USD pro Aktie, also 310 USD pro Kontrakt (entspricht 5,64 % des Strikepreises) Delta: - 0,47 (relativ hohe Sensitivität, da nahe am Geld) Implizite Volatilität: 59,2 % (sehr hoch, damit attraktive Prämie)Annualisierte Rendite: 121 % p.a. - auf Basis der kurzen Laufzeit hochgerechnet.
Je kürzer die Laufzeit der verkauften Option, desto höher der annualisierte prozentuale Ertrag. Graphik: https://optionearner.com/Warum hat dieser Trade optimal funktioniert? Negative Ereignisse (Prognosesenkungen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...