Volker Schöller von Schoenergie setzt sich dafür ein, dass die vielen Großspeicher, die vermutlich bald gebaut werden, netzbildend sind. Dafür baut er am Umspannwerk in Föhren ein Demonstrationsprojekt mit Komponenten von SMA, die sich schon in Großbritannien bewähren. Ein Standard für die Zukunft?Die Bewohner von Föhren, Bekond und Hetzerath sowie rund 130 Unternehmen im Industriegebiet "Region Trier" können in Zukunft etwas entspannter in die Energiezukunft schauen. Ihre Stromversorgung hängt an den verschiedenen Abgängen des örtlichen Umspannwerks. "Dort bauen wir einen Batteriespeicher mit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland