Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 865985 | ISIN: US0378331005 | Ticker-Symbol: APC
Tradegate
15.09.25 | 19:35
200,30 Euro
+0,43 % +0,86
1-Jahres-Chart
APPLE INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
APPLE INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
200,25200,3519:37
200,25200,3519:37
WH SelfInvest
97 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Zinssenkung voraus? Marktausblick Börse für DAX, Bitcoin, Nasdaq und Aktien wie Nvidia, Apple & Co.

Anzeige / Werbung

Schon einige Tage vorher ist dies im US-Trading wichtig, denn dort erfolgt der Kontraktwechsel bei den meisten Handelsakteuren schneller. Neue Rekorde prägten das Bild in der Vorwoche. Dabei konnte der Dow Jones sogar die nächste runde 1000er-Marke erreichen und notierte kurzzeitig über 46.000 Punkten. Auch der marktbreite S&P500 legte zu und könnte heute mit 6.600 Zählern erneut Geschichte schreiben. Noch dynamischer legte der Nasdaq zu, der per Wochenschluss sogar über 24.000 Punkten schloss. Damit hat sich die Unterstützung bei rund 23.000 Punkten nach mehrfachen Tests als solide erwiesen und eine starke Trendfortsetzung eingeleitet. Ob dies über die Zinssatzentscheidung am Mittwoch, bei der die Fed aller Voraussicht nach die Zinsen senken wird, halten wird, ist die große Unbekannte in dieser Woche. Die letzten Wirtschaftsdaten aus den USA seitens der Verbraucher sprechen für einen Zinsschritt, insbesondere auch der US-Arbeitsmarkt, der jüngst Schwächesignale zeigte. Jerome Powell wird mit Sicherheit den richtigen Weg und Argumente dafür finden.

Weitere Notenbanken, wie die Bank of England oder die Bank of Japan, halten ebenfalls in dieser Woche ihre Sitzungen ab. Wie sich der Euro-Dollar davor zeigt, ergründen wir ebenso vor dem Aktienteil in diesem Webinar.

Im zweiten Teil des Videos standen erneut die Tops und Flops der Vorwoche an der Wall Street auf der Agenda. Zunächst stand eine News von Nvidia im Blickfeld, die aus China stammt. Dort will man die Wettbewerbssituation rund um KI-Chips prüfen und hat Nvidia hier im Visier. Welche Auswirkungen das haben kann, ist schwer abzusehen. Die Aktien, welche in der letzten Woche eine starke Aufholjagd zeigten und unter den Top-Werten des Dow Jones rangierten, geraten heute vorbörslich deutlich unter Druck.

Im Chipsektor kommen daher auch die Konkurrenten von Nvidia in Schwung. Broadcom erklomm weitere Allzeithochs und zeigt am Markt deutlich auf, dass es Alternativen bei den KI-Chips gibt. Auch Micron Technology legte stark zu, nachdem Apple seine neuen iPhones am Dienstagabend vorstellte und weiterhin auf die Speicherbauteile des Unternehmens setzt. Bei Apple selbst brach nach der Produktpräsentation keine Euphorie aus, aber auch keine Panik. Erste Verkaufszahlen müssen in einer Woche zeigen, ob das flache iPhone oder die neue Generation iPhone17 Pro bei den Kunden und Kundinnen gut ankommt.

Der Kurssprung bei Oracle in der Vorwoche wird am Markt nun verdaut und bringt eine Gegenreaktion hervor. Wird das Gap geschlossen?

Unter Druck stand weiterhin Adobe. Der Softwarespezialist, der seit rund 30 Jahren nach dem PDF viele weitere Tools und Standards etablieren konnte, kämpft gegen KI-Tools von Google und anderen Wettbewerbern. Dennoch ist man bei Adobe zuversichtlich und hob die Jahresziele erneut an. Ist damit auch ein Boden in der Aktie sichtbar?

Einen Boden könnte die UnitedHealth Group Aktie nun gesehen haben. Positive Bewertungen von Gesundheitsprogrammen und ein potenzielles Treffen mit der US-Regierung sorgten für weitere Phantasie und brachten eine starke Erholung in den Dow Jones Wert.

Auszug, hier geht's zum vollständigen Artikel und zum Video!

Der große interaktive Wochenausblick findet wie gewohnt montags um 10:30 Uhr statt.

Komm daher gern mit Deinen Fragen und Wunschwerten zum nächsten Format hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an.

Neues interaktives Format zu den US-Arbeitsmarktdaten. Jetzt kostenlos anmelden

Alle US-Aktien und Optionen können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden:

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

© 2025 WH SelfInvest
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.