
© Foto: Chip_East - picture-alliance/ dpa
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren mehrere Festlandunternehmen die Möglichkeit hatten, generative KI zu monetarisieren, kristallisieren sich nun klare Gewinner und Verlierer heraus."Wir bevorzugen KI-getriebene Wachstumswerte mit starker Umsetzungskraft", schreibt ein Team um die in Hongkong ansässige UBS-Strategin Eva Lee in einem Bericht Anfang des Monats. "Wir sind der Meinung, dass das Sektorwachstum bislang noch nicht vollständig eingepreist ist". Die Analysten erklärten weiter: "Chinas Internetgiganten beschleunigen die Monetarisierung von KI, unterstützt durch die heimische Chip-Entwicklung und Innovationen bei Large Language Models". [spotify]3Pl3XMUA77Zr1YngCbhWDz[/spotify] …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE