Eine Studie der Universität Münster und der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle zeigt: Wird der gesamte Bedarf an Zellen aus europäischer Fertigung gedeckt, sind 2050 dafür 250 Terawattstunden Energie nötig. Ohne umfassende Recycling-Kapazitäten liegt der Bedarf noch weit höher. Europa soll bei der Fertigung von Batteriezellen weitestgehend autark werden - das ist ein zentrales industriepolitisches Ziel der EU. Milliardenschwere Förderprogramme sollen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Was bedeutet die Autarkie für den Energiebedarf in der EU? Das hat ein Team um Professor ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland