
© Foto: Wolfgang Filser - picture alliance / SZ Photo
Mercedes, VW und BMW zahlen aktuell Rekordausschüttungen, die viele Experten jedoch nicht als nachhaltig betrachten. Das Handelsblatt hat deshalb nach DAX-Dividendenaristokraten abseits der Autobauer Ausschau gehalten. Der DAX hat seit 2021 um mehr als 70 Prozent zugelegt. Die jährlichen Dividendenausschüttungen sind im selben Zeitraum allerdings nur um rund fünf Prozent gestiegen, wie Handelsblatt-Redakteur Ulf Sommer berichtet. Die Folge: Die Dividendenrenditen im deutschen Leitindex wirken heute allesamt eher mager. So zeigt eine Analyse des Handelsblatts, dass nur fünf DAX-Konzerne aktuell noch eine Dividendenrendite von mehr als 3,5 Prozent erzielen - ohne drohende Kürzungen, wie sie …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE