Bern - Die Wohnungsknappheit in der Schweiz hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschärft. Die Gründe sind eine starke Wirtschaft, tiefe Zinsen und ein ungenügendes Wachstum beim Wohnungsbau. Auch mittelfristig ist keine Entspannung in Sicht, so das Bundesamt für Wohnungswesen. Trotz der seit 2024 abflachenden Zuwanderung habe sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt nicht entspannt. Es sei absehbar, dass der Wohnungsbau in den nächsten zwei Jahren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab