Auf der mwb High-Tech Engineering Konferenz präsentierte HWK den Investment Case und aktuelle Entwicklungen. Im Anschluss fand ein Unternehmensbesuch mit Austausch und Werksbesichtigung statt. Trotz eines höheren Auftragsbestands zu Jahresbeginn bleibt das Kerngeschäft für HWK herausfordernd, da die Investitionen in der Papierindustrie auf einem niedrigen Niveau bleiben. Wir passen unsere Schätzungen entsprechend an. Die hochspezialisierten Produktionsverfahren und das tiefe Know-how sichern HWK allerdings eine unangefochtene Marktführerschaft bei großen Kalanderwalzen, sodass sich eine Marktbelebung unmittelbar bemerkbar machen sollte. Weitere Potenziale ergeben sich, wenn der chinesische Markt konsolidiert und auf größere Anlagen umgestellt wird. Unter Berücksichtigung der angepassten Schätzungen ergibt sich ein Kursziel von 39,00 EUR (zuvor 41,00 EUR) und wir bestätigen unser KAUFEN-Rating. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/hwk-1365-se
© 2025 AlsterResearch