Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Marktintegration von Speichern und Ladepunkten vorgelegt. Künftig sollen Batteriespeicher und Elektroautos nicht mehr ausschließlich mit erneuerbarem Strom betrieben werden müssen, um von der EEG-Förderung zu profitieren. Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf für die Festlegung "Marktintegration von Speichern und Ladepunkten" (MiSpeL) vorgelegt. Der Entwurf, der bis zum 24. Oktober konsultiert wird, setzt Vorgaben des Stromspitzengesetzes um. Ziel ist es, die Flexibilitätspotenziale von Batteriespeichern und Elektroautos in der Praxis nutzbar zu ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland