Samsung Electronics (ISIN KR7005930003) legte zu Wochenbeginn in Seoul um 4,77 Prozent auf 83.500 Won zu. Treiber waren Medienberichte, wonach der Technologiekonzern den Validierungstest von NVIDIA für seine 12-Layer-HBM3E-Speicherchips bestanden haben soll. Eine offizielle Bestätigung fehlt zwar, doch allein die Aussicht auf Lieferungen an den führenden KI-Beschleuniger-Hersteller hat die Stimmung gedreht. Nach Jahren wechselhafter Performance im Speicherzyklus wäre ein NVIDIA-Mandat ein spürbarer operativer Hebel - und ein Signal an den Markt, dass Samsung technologisch zurück in die erste Reihe ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Alphabriefe