Neue Integration bietet effiziente, KI-erweiterte Interaktionen mit dem Kunden, was die Zufriedenheit und die operative Effizienz erhöht
Infobip, eine globale Cloud-Kommunikationsplattform und ein Partner von Oracle, hat gemeinsam mit Oracle die Fähigkeiten des Oracle Fusion Cloud Service durch die direkte Integration von WhatsApp und SMS Messaging erweitert. Diese Integration ist auf dem Oracle Cloud Marketplace verfügbar und ermöglicht es Unternehmen, den Kunden ansprechende, interaktive Funktionen über beliebte Kanäle zu bieten.
Da Kunden immer häufiger über ihre beliebtesten Kanäle sofortige, personalisierte Kommunikation erwarten, werden die Fähigkeiten von Oracle Cloud Service durch die Integration erheblich verbessert. Da WhatsApp und SMS nun neben dem nativen Live Chat verfügbar sind, können Unternehmen über eine einzige Umgebung mit den Kunden interagieren.
"Durch die Einbettung von WhatsApp- und SMS-Kanälen in Oracle Fusion Cloud's KI-basierte Funktionen vereinfachen und verbessern Oracle und Infobip die Art, wie Unternehmen mit Kunden kommunizieren," sagte Brett Weigl, Vice President, Product Management, Service Cloud Field Service Cloud, Oracle Unser KI-Assistent kann nun direkt über die bei unseren Kunden beliebten Messenger Apps schnell und treffend antworten. Das erhöht die Zufriedenheit der Kunden und die Call Agenten können sich auf wichtigere Anfragen konzentrieren."
Die Integration nutzt die in Oracle Cloud Service eingebettete KI und Automatisierung, sodass ein hohes Volumen an Kundengesprächen effizient bearbeitet werden kann. Der eingebaute Chatbot arbeitet Routineanfragen schnell und genau ab, was die Reaktionszeit verkürzt und Personal entlastet. Falls erforderlich, können Mitarbeiter sich schnell einschalten und detailliertere Angaben machen, wodurch Eskalationen vermieden werden.
"Mit dieser Integration stellt Infobip erneut unter Beweis, wie sehr uns die Unterstützung von Unternehme im digitalen Zeitalter am Herzen liegt," sagte Miguel Turnbull, Senior Director, Global Partnerships bei Infobip "Dank der Partnerschaft mit Oracle können wir es unseren Kunden ermöglichen, stabile Beziehungen zu ihren Endkunden aufzubauen, was zu Zufriedenheit und Loyalität führt."
Oracle und Infobip arbeiten bereits seit langer Zeit zusammen. Sie entwickeln integrierte Kommunikationslösungen, die Unternehmen weltweit dabei helfen, ihre Strategien zur Kundenbindung umzusetzen.
Über Infobip
Infobip ist eine globale Cloud-Kommunikationsplattform, die Unternehmen in die Lage versetzt, vernetzte Erlebnisse in allen Phasen der Customer Journey zu schaffen.
Über das Partnerprogramm von Oracle
Das Partnerprogramm von Oracle unterstützt Oracle und seine Partner dabei, den Erfolg und die Geschäftsdynamik ihrer gemeinsamen Kunden zu stärken. Das neue, erweiterte Programm verschafft den Partnern Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität und bietet mehrere Programmpfade sowie eine robuste Auswahl von grundlegenden Vorteilen, deren Spektrum von der Schulung und Qualifizierung über Vermarktungskooperationen und technische Accelerator bis zum Erfolgssupport reicht. Mehr dazu erfahren Sie unter https://www.oracle.com/partner/.
Marken
Oracle, Java, MySQL und NetSuite sind eingetragene Marken der Oracle Corporation. NetSuite war das erste Cloud-Unternehmen-und hat die neue Ära des Cloud-Computings eingeläutet.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250923114364/de/
Contacts:
Mehr Informationen:
Marcelo Nahime
marcelo.nahime@infobip.com
Bojana Mandic
Bojana.Mandic1@infobip.com