Eine Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) untersucht Hürden für Vehicle-to-Grid (V2G) - und zeigt, wie sich diese überwinden lassen. Nach einer Start- und Lernphase könnte der Markthochlauf 2029 beginnen. Die FfE hat ihre Studie zusammen mit Netzbetreibern und Autoherstellern erstellt. BMW und Eon haben kürzlich vorgelegt: Die Partner wollen 2026 den Käufern des neuen BMW-Elektroautos iX3 ein Angebot für Vehicle-to-Grid (V2G) machen. Die Kunden sollen einen Bonus von bis zu 720 Euro im Jahr erhalten, wenn sie den Unternehmen Zugriff auf ihre Batterie geben. Ob BMW und Eon mit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland