Die Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) ist eines der Anwendungsbeispiele für bidirektionales Laden und dient zum Beispiel dazu, Elektrowerkzeuge aus der Hochvoltbatterie von Elektrofahrzeugen heraus aufzuladen. Ein weiteres Einsatzfeld von V2L ist die Notstromversorgung - und in Österreich wird das nun am Beispiel einer Mobilfunkstation erprobt. Für das Pilotprojekt hat sich der Mobilfunkanbieter A1 mit Renault Österreich zusammengetan. In der Nähe ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net