
© Foto: Uwe Anspach/dpa
Die Europäische Union hat ein Ermittlungsverfahren gegen SAP eingeleitet. Sie prüft, ob das Unternehmen den Wettbewerb bei Wartung und Support verzerrt hat.Erst vor kurzem kündigten OpenAI und SAP eine Allianz an, um generative künstliche Intelligenz in die deutsche Verwaltung zu bringen. Am Tag der Bekanntgabe legten die SAP-Aktien um 3 Prozent auf 232,50 Euro zu. Doch der Höhenflug währte nur kurz: Die Europäische Union hat nun ein formelles Ermittlungsverfahren gegen den deutschen Softwarekonzern SAP SE eingeleitet. Hintergrund ist der Verdacht, dass SAP den Wettbewerb im Bereich Wartungs- und Supportdienstleistungen für sein Managementprogramm Enterprise Resource Planning verzerrt haben …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE