Anzeige / Werbung
In diesem Jahr präsentiert sich die Rohstoffmesse in München erneut als exklusives Podium für die globalen Metall- und Mineralien-Power-Player.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
am 03. und 04. Oktober wird es in der Kleinen Olympiahalle ein Stell-dich-ein der Superlative geben, mit der einmaligen Chance, das Top-Management der Aussteller persönlich zu treffen und in 1-zu-1-Gespräch am Stand zu deren Strategien, Finanzierung, Timing und Pipeline zu befragen.
https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Das alles wohlgemerkt in einem Marktumfeld, das dynamischer kaum sein könnte, sowohl für Silber, Gold und Kupfer ebenso wie für Uran.
Gold geht ab, Silber startet durch und auch Kupfer kommt krass in die Gänge!
In letzter Zeit vergeht kaum ein Tag, an dem nicht von einer historischen Preisrallye im Zusammenhang mit Gold, Silber oder Kupfer gesprochen wird. Denn die Treiber hinter der Entwicklung dieser drei Top-Performer sind stärker denn je.
Der Goldpreis wird vor allem durch zunehmende Zentralbankkäufe und von der Angst der Investoren davor, dass die US-amerikanische Zentralbank Fed weiter an Unabhängigkeit verliert. Hinzu kommen fast schon als sicher geltende weitere Leitzinssenkungen, was die Opportunitätskosten von Gold senkt und es als Investment noch attraktiver macht.
Ähnliches gilt für Silber, auch wenn hier der Faktor "Verknappung" eine ebenso wichtige Rolle spielt. Denn Silber kann beides: Investmentvehikel und Industriemetall. Als letzteres wird es vor allem in Photovoltaik-Anlagen und in militärischem Gerät verbaut. Mit zunehmendem Ausbau der Solarenergie und mit der rasanten weltweiten Aufrüstung, wird auch Silber immer gefragter, was seinen Preis weiter nach oben treibt.
Kupfer schließlich steuert ebenso wie Silber auf ein strukturelles Defizit zu, auch weil das rote Metall DER Stoff ist, aus dem Rechenzentren gemacht werden. Und davon wird es allein mit Blick auf KI-Trainingszentren sehr bald noch sehr viel mehr geben (müssen). Viele Weitere Infos zu diesen Themen und Investitionsmöglichkeiten bekommen Sie frei Haus auf der:
https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Das "Defilee' der Durchstarter!
Sie können auf der Rohstoffmesse u.a. folgende spannende Branchenplayer detailliert dazu befragen, wie sie diesen Rückenwind für die Weiterentwicklung ihrer Power-Projekte nutzen.
Denarius Metals entwickelt vielversprechende polymetallische Projekte in Kolumbien und Spanien. Dazu gehört vor allem das hochwertige Gold-Silber-Projekt unweit von Medellin. Vor hier hat Denarius erst im Juni dieses Jahres die ersten 64 Tonnen hochgradigen Erzes geliefert und verkauft und arbeitet parallel dazu an der Fertigstellung einer neuen Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag und weiterer Standortinfrastruktur bis Ende 2025. Das wäre dann der Startschuss für die Aufnahme der Produktion von hochwertigen Au-Ag-Konzentraten für den Verkauf an Trafigura, einem international führenden Rohstoffhandelsunternehmen, im Rahmen eines langfristigen Abnahmevertrags.
In Spanien wiederum will Denarius die Nickel-Kupfer-Mine Aguablanca in Monesterio, Extremadura, wieder zur Produktion bringen, und das sogar innerhalb der nächsten 12 Monate. Dabei erhielt Aguablanca praktisch höchste Weihen seitens der EU-Kommission, indem es als strategisches Projekt anerkannt wurde.
Guanajuato Silver als Mexikos am schnellsten wachsender Gold- und Silberproduzent hat sich der Konsolidierung des hochgradigen Guanajuato Mining District verschrieben und betreibt hier gleich zwei Projekte und vier Minen. Wohlgemerkt ist Mexiko mit einem Anteil von 24% für rund ein Viertel der weltweiten Silberproduktion verantwortlich und Guanajuato Silver sitzt mit seinen 1A-Assets mittendrin, Profitabilität und stabile Produktion inklusive.
Santacruz Silver Mining schließlich betreibt, erwirbt, erkundet und einwickelt hochwertige polymetallische Ag, Zn, Cu und Pb Projekte in Bolivien und Mexiko, darunter nicht weniger als sechs produzierende Minen, ein Unternehmen für die Beschaffung von Erz und mit Soracaya ein vielversprechendes Explorationsprojekt. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres konnte Santacruz stolze 3,5 Millionen AgÄq produzieren.
Uran mit Ultra-Potenzial!
Die weltweite Renaissance der Kernenergie schraubt die Nachfrage nach Uran kontinuierlich nach oben. Dazu kommt ein umfassender Bann russischer Uran-Anreicherungskapazitäten und die Notwendigkeit der westlichen Welt, sich selbst mit Uran zu versorgen. Das gilt umso mehr als mit den Tech-Giganten Google, Amazon und Meta eine immer mächtigere Lobby entsteht, die die wachsende Zahl ihrer Rechenzentrenmit sauberer Energie und damit auch mit Kernkraft betreiben will. Das wiederum treibt die Entwicklung sogenannter kleiner modularer Reaktoren (Small Modular Reactors, SMRs) voran. Diese kleinen Kraftwerke punkten durch geringere Vorlaufkosten, kürzere Bauzeiten und weniger Abfall. In diese SMR wie auch in einen lückenlosen heimischen Uran-Kreislauf vom Abbau über die Verarbeitung bis zur Anreicherung investiert unter anderem die US-Regierung Milliarden von US-Dollar. Das schließlich bereitet das Feld für dynamische Uranmarkt-Player wie Stallion Uranium, Cosa Resources oder auch Standard Uranium.
Stallion Uranium hat sich ein über 430.000 Hektar umfassendes Landpaket im Athabaska Becken, dem globalen Uran-Hotspot mit eine Anteil von 15% an der weltweiten Uranproduktion, gesichert. Der besondere Fokus liegt dabei auf rund 17.000 km² an Claims im bisher weniger erforschten Südwesten des Bassins, die zudem in hochgradiger Nachbarschaft zu Mega-Projekten wie Arrow von NexGen mit sensationellen Ressourcen von 348 Millionen Pfund U3O8 oder der Tripple R von Fission mit satten 135 Millionen Pfund U3O8 liegen. Diese Portfolio-Perlen werden nun sukzessive mit Airbone-Untersuchungen und anderen modernen Mittel analysiert, um deren einzigartiges Potenzial noch besser beziffern und bergen zu können. Informieren Sie sich auf der Rohstoffmesse in München, wann die ersten "kursrelevanten" Ergebnisse gemeldet werden könnten.
Ebenso im Athabaska Becken gelegen sind Cosa Resources' Beteiligungen an den Ausnahme-Projekten Murphy Lake North, Darby und Packrat. Murphy Lake North liegt auf demselben Trend wie die Hurricane-Lagerstätte von IsoEnergy. Mit angezeigten Mineralressourcen von sagenhaften 48,6 Mio. Pfund mit 34,5% U3O8 und abgeleiteten Mineralressourcen von 2,7 Mio. Pfund mit 2,2% U3O8 ist sie die höchste angezeigte Uranressource der Welt und wurde, wie es der Zufall will, 2018 von Cosas Management-Team entdeckt. Darby wiederum befindet sich etwa 10 km von Cigar Lake entfernt, die hochgradigste Uranmine der Welt mit einer U3O8-Produktion von über 100 Millionen Pfund in den letzten knapp zehn Jahren. Packrat schließlich liegt mit 19 km nur einen Yellow-Cake-Wurf weit entfernt von Camecos Rabbit Lake Mill. Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1975 war sie über lange Zeit die zweitgrößte Uran-Mine Nordamerikas und produzierte in knapp 40 Jahre über 203 Millionen Pfund U3O8. Wie die Exploration dieser und anderer Assets voranschreitet, erfahren Sie auf der Rohstoffmesse in München aus erster Expertenhand.
Auch Standard Uranium hat seinen Explorations- und Projektentwicklungsfokus auf das südwestliche Athabaska Becken mit seinen über 400 Millionen Pfund U3O8-Ressourcen allein in bekannten Lagerstätten gerichtet, mit über 233.000 Hektar verteilt auf 13 vielversprechende Assets. Darunter befindet sich mit dem Davidson River Projekt das über 30.000 Hektar große Flaggschiff-Grundstück, das die vermutete Erweiterung jenes Mega-Trends umfasst, der auch die Ausnahme-Lagerstätten Triple R (135 Millionen Pfund U3O8) und Arrow (348 Millionen Pfund U3O8) beherbergt.
Breite Palette an einzigartigen Begegnungsmöglichkeiten!
https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Gold, Silber, Kupfer und Uran sind nur einige der Top-Themen, denen die Rohstoffmesse in München am 03. und 04. Oktober eine Bühne bieten wird. Denn der neue Macher hinter diesem einzigartigen Brachenevent Michael Türk, hat gemeinsam mit seinem Team bereits mehr als 120 börsennotierte Unternehmen an Bord - von Produzenten über Entwickler bis hin zu hungrigen Explorern.
Als Top-Referenten sind u. a. Jochen Staiger, Prof. Dr. Torsten Dennin, und Florian Grummes bestätigt - Keynotes mit Marktausblick, Risiko-Radar und konkreten Setup-Ideen. Zusätzlich führt der Olympiapark-Kalender Dirk Müller (Mr. Dax) als Keynote-Speaker an - das verspricht volle Reihen und klare Kante in der Makro-Debatte.
Exklusives Goodie für Edelmetall-Fans: Vor Ort gibt's die Möglichkeit, physisches Gold & Silber (Münzen/Barren) zu kaufen - Messe-Feeling wie früher, mit direktem Preis-Reality-Check. Keine Theorie, echte Ware.
Wer also das Who-is-Who der Rohstoff-Branche persönlich treffen will, markiert sich am besten noch heute den 3. & 4. Oktober 2025 fett im Kalender.
Privatanleger, Family Offices und Institutionelle Investoren bekommen hier, was sie brauchen: exklusive Insights, harte Fakten, frische Bohrergebnisse, Restart-Pläne, Kostendaten - und Gespräche auf Augenhöhe mit dem TOP-Management der TOP-Rohstoff-Player. Wir sehen uns hoffentlich: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de/
Hinweis auf Interessenskonflikt:
Standard Uranium, Cosa Resources, Stallion Uranium, Santacruz Silver Mining, Guanajuato Silver, undDenarius Metals, werden am 3./4. Oktober 2025 auf der Rohstoffmesse München (- www.rohstoffmesse-muenchen.de -) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Hinweis/Anzeige: Keine Anlageberatung. Aktien sind volatil; Totalverlust möglich. Etwaige Interessenkonflikte/Offenlegungen beachten.
Intro Bild: stock.adobe.com
Enthaltene Werte: AU000000WWI4,CA68616T1093,CA03114B1022,CA64440N1033,CA95556L1013
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)