Anzeige
Mehr »
Freitag, 26.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Hot Stock: KI-Boom treibt Kupfer in neue Dimensionen - jetzt profitieren!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Ticker-Symbol: WMT
Tradegate
26.09.25 | 11:33
88,22 Euro
-0,17 % -0,15
1-Jahres-Chart
WALMART INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
WALMART INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
88,2288,3211:47
88,2288,3211:44
ratgeberGELD.at
160 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Walmart - WMT: Der Einzelhandelsriese punktet bei KI mit "Sparky"!

Bank of Amerika (BAC) sieht großes Potenzial!

Evergreen-Aktie Walmart (WMT) mit Breakout-Setup! Wettbewerbsvorteil bei Geschwindigkeit und Frische!

Walmartn (WMTJ) - ISIN US9311421039

Rückblick: Ein Kursplus von über 21 Prozent in sechs Monaten in einem stabilen Aufwärtstrend und der Ansatz einer Seitwärtsrange knapp oberhalb der 20-Tagelinie sind die Komponenten unseres Breakout-Setups bei der Walmart-Aktie. Das Wertpapier hat bereits mit dem Überschreiten der Umkehrkerze vom Dienstag ein erstes Kaufsignal generiert. Für einen Long-Einstieg ist es aber nach den kurzen Kerzen der letzten beiden Tage noch nicht zu spät. Der Einzelhandelsriese ist ein Dauerläufer an der Wallstreet. Angesicht der stabilen Kursentwicklung können Anleger über die magere Dividendenrendite im niedrigen einstelligen Prozentbereich hinwegsehen.

Walmart-Aktie: Chart vom 25.09.2025, Kürzel: WMT Kurs: 103.05 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

BAC-Analyst Robert Ohmes sieht das Kurspotenzial bei 120 bis 125 USD. Nach Measured Move kommen wir auf immerhin 112.50 USD. Den Trigger würder wir über den letzten beiden Tageskerzen platzieren.

Mögliches bärisches Szenario

Sollte eine Schwächephase an den Börsen dazu führen, dass die Walmart-Aktie unter den 20er-EMA oder gar unter das Pivot-Tief vom Dienstag fallen, sollten wir vorsichtiger agieren. An unserer grundsätzlich bullischen Einschätzung würden wir aber festhalten.

Meinung

Walmart hat jüngst ein neues Allzeithoch erreicht und damit ein technisches Kaufsignal ausgelöst. Analysten sehen den US-Einzelhandelsriesen als einen heimlichen Gewinner im Bereich Künstliche Intelligenz, vor allem wegen seines agentenbasierten KI-Systems "Sparky", das im Gegensatz zu klassischen Chatbots eigenständig Entscheidungen treffen kann. Durch seine gewaltige Kundenbasis, die enge Verzahnung von Online- und Offline-Handel, eine geringe Importabhängigkeit und ein extrem schnelles Liefernetzwerk ist Walmart strukturell stark aufgestellt. Hinzu kommen zusätzliche Wachstumsimpulse durch neue Produkte wie die Co-Branding-Kreditkarte sowie mögliche Partnerschaften im Bereich großer Sprachmodelle. Zwar ist der Markt für agentenbasierte KI noch jung und mit Unsicherheiten behaftet, dennoch können wir uns der bullischen Einschätzung der Bank of America rundum anschließen.


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 821.60 Millionen USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1636 Millionen USD
  • Meine Meinung zu Walmart ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/walmart-der-heimliche-ki-gewinner-aktie-mit-allzeithoch-20386734.html
  • Veröffentlichungsdatum: 25.09.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.