Die Schweizer Strombranche plödiert dafür, die Einspeisung von Solarstrom in das öffentliche Netz ab 2026 auf 70 Prozent zu begrenzen. So lasse sich der geplante kräftige Ausbau der Photovoltaik im Sinne der Versorgungssicherheit gestalten. Der Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen (VSE) schlägt vor, im Zuge des weiteren Ausbaus der Photovoltaik ein Limit zur PV-Einspeisung des Solarstroms in das Stromnetz von 70 Prozent einzuführen. Dazu hat der VSE eine Branchenempfehlung zur netzverträglichen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver