Liechtensteinische Landesbank / LLB / Schlagwort(e): Personalie Vaduz, 29. September 2025. Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) ernennt Christoph Reich zum neuen Group Chief Executive Officer und Vorsitzenden der Gruppenleitung der LLB-Gruppe. Christoph Reich übernimmt damit die Nachfolge von Gabriel Brenna, der das Unternehmen Mitte Juni 2025 verlassen hat. Christoph Reich ist seit 15 Jahren bei der LLB tätig. Als Group CFO und Mitglied der Gruppenleitung hat er seit 2012 die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens massgeblich mitgeprägt. Nach dem Abgang von Gabriel Brenna als Group CEO hat er die LLB-Gruppe bereits interimistisch geführt. Neben seiner operativen Rolle ist Christoph Reich in mehreren strategischen Gremien der LLB-Gruppe aktiv: als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, Vizepräsident des Verwaltungsrats der LLB (Schweiz) AG und Verwaltungsrat der LLB Asset Management AG. Wichtige Termine
Kurzporträt Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'353 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 30. Juni 2025 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 117.2 Mia. Kontakt Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Liechtensteinische Landesbank / LLB |
Staedtle 44 | |
9490 Vaduz | |
Schweiz | |
Telefon: | +423 236 88 11 |
Fax: | +423 236 88 22 |
E-Mail: | llb@llb.li |
Internet: | www.llb.li |
ISIN: | LI0355147575 |
Valorennummer: | 35514757 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2204706 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2204706 29.09.2025 CET/CEST