Mit seiner Ankündigung, auf Lkw-Importe kurzfristig eine Einfuhrsteuer von 25 % einzuführen, hat der US-Präsident den Aktienkurs des Truck-Herstellers PACCAR gepusht. Die Änderung soll bereits zum 1. Oktober inkrafttreten.
Auf eigener Plattform (Truth Social) bezeichnete Trump die Zolleinführung als Maßnahme der "nationalen Sicherheit". Er will die heimischen Hersteller von Heavy Duty Trucks vor "unfairer" ausländischer Konkurrenz schützen. Aus Sicht von PACCAR führt das bei den Konzernmarken Peterbilt und Kenworth zu einer Lageverbesserung.
Dies brachte PACCAR am Freitag ein Tagesplus von 5,1 %. Der traditionsreiche Konzern aus dem US-Bundesstaat Washington (Wurzeln bis 1905) hält in Nordamerika ca. 31 % Marktanteil bei schweren Lkw (Class 8 Trucks). Bei mittleren Lkw (Class 6 und 7) sind es ca. 18 %. Weltweit zählt PACCAR zu den Top 5 im Segment der schweren und mittelschweren Lkw. In Relation zu TRATON und DAIMLER TRUCK gilt PACCAR als profitabler.
Die PACCAR-Aktie war infolge rückläufiger Absatzzahlen in Nordamerika schwach geblieben (- 20 % seit Dezember 2024). In diesem Jahr rechnet der Truckhersteller inzwischen mit - 6 % beim Absatz (ursprünglich + 2 %) sowie mit einem Umsatzrückgang im Bereich 15 %. Was unverkennbar mit Margenerosion verbunden ist, z. B. lag die operative Marge im Q2 bei 13,8 % gegenüber 17,3 % zwölf Monate zuvor. Vor diesem Hintergrund wirkt ein Forward-KGV um 18 zumindest sportlich.
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.

Auf eigener Plattform (Truth Social) bezeichnete Trump die Zolleinführung als Maßnahme der "nationalen Sicherheit". Er will die heimischen Hersteller von Heavy Duty Trucks vor "unfairer" ausländischer Konkurrenz schützen. Aus Sicht von PACCAR führt das bei den Konzernmarken Peterbilt und Kenworth zu einer Lageverbesserung.
Dies brachte PACCAR am Freitag ein Tagesplus von 5,1 %. Der traditionsreiche Konzern aus dem US-Bundesstaat Washington (Wurzeln bis 1905) hält in Nordamerika ca. 31 % Marktanteil bei schweren Lkw (Class 8 Trucks). Bei mittleren Lkw (Class 6 und 7) sind es ca. 18 %. Weltweit zählt PACCAR zu den Top 5 im Segment der schweren und mittelschweren Lkw. In Relation zu TRATON und DAIMLER TRUCK gilt PACCAR als profitabler.
Die PACCAR-Aktie war infolge rückläufiger Absatzzahlen in Nordamerika schwach geblieben (- 20 % seit Dezember 2024). In diesem Jahr rechnet der Truckhersteller inzwischen mit - 6 % beim Absatz (ursprünglich + 2 %) sowie mit einem Umsatzrückgang im Bereich 15 %. Was unverkennbar mit Margenerosion verbunden ist, z. B. lag die operative Marge im Q2 bei 13,8 % gegenüber 17,3 % zwölf Monate zuvor. Vor diesem Hintergrund wirkt ein Forward-KGV um 18 zumindest sportlich.
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.
© 2025 Bernecker Börsenbriefe