EQS-News: Baader Bank AG
/ Schlagwort(e): Konferenz
Vom 22. bis 25. September 2025 hat die 14. Ausgabe der Baader Investment Conference mit insgesamt etwa 220 präsentierenden Unternehmen und mehr als 800 anwesenden Investoren und Investorinnen aus dem In- und Ausland in München stattgefunden. In diesem Jahr ist die Veranstaltung erstmalig in Kooperation mit der ERSTE Bank Group ausgerichtet worden. Im Zuge dessen richtete der zweite Konferenztag als 'Austrian Day', ein besonderes Augenmerk auf österreichische Unternehmen. In insgesamt rund 3.000 Einzel- und Kleingruppengesprächen und mehr als 80 Forumspräsentationen, erfuhren (inter-)nationale Investoren und Investorinnen auf der Baader Investment Conference Relevantes zu der jüngsten Entwicklung der präsentierenden Unternehmen. Insgesamt 23 der anwesenden Unternehmen sind im DAX gelistet, 29 Unternehmen stammen aus der Schweiz und 28 aus Österreich. "Die Konferenz trifft ein gutes Momentum und wir freuen uns, die Möglichkeit zu nutzen, mit anwesenden Investoren und Analysten unmittelbar in den Kontakt zu treten", betont Miguel López, CEO von Thyssenkrupp. Ergänzend zum Konferenzgeschehen gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit dem Trading-Forum und dem Private Market Summit. Der Fokus lag auf aktuellen Kapitalmarkttrends, Aspekten des ETF-Handels und die Regulierung im Bereich Krypto-Assets. Die Agenda umfasste auch Panels zu Investments in Private Markets im Vergleich zu klassischen Anlagemöglichkeiten. Beim Partner- & Vermögensverwalter-Forum sprach eine Expertenrunde zum Abschluss der Konferenz. Zudem hielt Sascha Roos, die deutsche Stimme der Formel 1 und neuerdings Baader Trading-Markenbotschafter, einen Vortrag. "Die Baader Investment Conference bot auch in diesem Jahr wieder eine vielseitige Plattform für börsennotierte Unternehmen aus Europa, institutionelle Investoren im In- und Ausland sowie Vermögensverwalter aus der DACH-Region. Ebenso nutzten unsere Kooperationspartner sowie Vertreter von Banken, Versicherungen und Family Offices die Gelegenheit zum Austausch. Die alljährliche Beteiligung vieler unserer Kunden und Partner ist für uns die beste Bestätigung", resümiert Oliver Riedel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Baader Bank. Künftig steht in der Corporate Corner auf www.baadertrading.de vor Ort Video-Content zur Verfügung. "Die Baader Investment Conference war eine inspirierende und qualitativ hochwertige Veranstaltung mit sehr guten Möglichkeiten zum Austausch mit Investoren", so Simon Reckla, CEO der Wolftank Group.
Unternehmen konzentrieren sich auf Effizienzsteigerungen und stärken Wachstumsbereiche Die meisten präsentierenden Unternehmen wiesen auf die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit hin, was sich in einer gedämpften Nachfrage von einigen ihrer Kunden widerspiegeln würde. Diese Situation führte zu insgesamt eher vorsichtigen Aussagen hinsichtlich der kurzfristigen Geschäftsaussichten. Angesichts laufender Effizienzmaßnahmen und einer verstärkten Konzentration auf Wachstumsfelder blieben die meisten Unternehmen optimistisch, sowohl ihre aktuellen Prognosen als auch ihre längerfristigen Ziele wie geplant zu erreichen. Erneut verwiesen die meisten Unternehmen auf ihre starke Position in strukturell wachsenden Märkten, die es ihnen ermöglichen würde, die aktuellen Herausforderungen insgesamt gut zu bewältigen. Die nächste Baader Investment Conference wird vom 21. bis 24. September 2026 in München stattfinden. Weitere Details finden Sie auch auf unserer Website https://www.baaderinvestmentconference.com.
Für weitere Informationen und Medienanfragen: Marlene Constanze Hartz Baader Bank AG Weitere Termine:
Über die Baader Bank AG: 29.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Baader Bank AG |
Weihenstephaner Str. 4 | |
85716 Unterschleißheim | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 5150 1017 |
Fax: | +49 89 5150 1111 |
E-Mail: | communications@baaderbank.de |
Internet: | www.baaderbank.de |
ISIN: | DE0005088108 |
WKN: | 508810 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2205162 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2205162 29.09.2025 CET/CEST