In den Industrieländern nimmt die Zahl der Nervenkrankheiten in den letzten Jahrzehnten beständig zu. Ursächlich dafür sind zahlreiche Faktoren - dazu zählen etwa das steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung, höhere Schadstoffkonzentrationen in Lebensmitteln, ungesunde Lebensgewohnheiten sowie deutlich verbesserte Diagnosemöglichkeiten mithilfe der modernen Medizin. Zu den chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems gehört auch die Multiple Sklerose (MS). Bei dieser Krankheit greift ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Finanzinvestor