Zum Verfahren der Bundesnetzagentur (AgNes) - warum ein zukunftsfähiges Entgeltsystem den Beitrag von Batteriespeichern für Netzstabilität anerkennen muss. Batteriegroßspeicher sind längst kein "nice-to-have" mehr, sondern ein systemrelevantes Flexibilitätswerkzeug. Sie verschieben Energieflüsse zeitlich, dämpfen Lastspitzen und können, sofern richtig eingebunden, lokale Engpässe gezielt entschärfen. Genau deshalb sollten zukünftige Netzentgelte das tatsächliche Verhalten im Netz widerspiegeln. Netzdienliche Fahrweisen werden honoriert, netzneutrale bleiben entgeltfrei, netzbelastende zahlen verursachungsgerecht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland