Nach Darstellung des Analysten Jens Nielsen von GSC Research hat die Scherzer & Co. AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) den Periodengewinn auf 3,1 Mio. Euro verbessert, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 2,67 Mio. Euro aufgelaufen war. In der Folge erhöht der Analyst das Kursziel und erneuert das positive Rating.
Nach Analystenaussage habe das Unternehmen zum einen von dem wieder aufgehellten Sentiment im Nebenwerte-Bereich und zum anderen von teils prozentual zweistelligen Kursgewinnen der großen Portfolio-Werte profitiert. Zudem stehe der Vorstand laut GSC direkt und indirekt mit über 1,2 Millionen Scherzer-Aktien, entsprechend rund 4,5 Prozent des Grundkapitals, hinter der Gesellschaft. Dabei bestehe die Verpflichtung, die Hälfte der Netto-Tantiemen in eigene Anteilsscheine zu investieren. Zum 31. August 2025 habe die Gesellschaft einen NAV von 3,29 Euro je Aktie publiziert. In der Folge erhöht der Analyst das Kursziel auf 3,30 Euro (zuvor: 3,00 Euro) und erneuert die Einschätzung "Kaufen".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 30.09.2025, 12:40 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 29.09.2025 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: www.gsc-research.de/berichte/102458
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.