Nach drei Quartalen liegt der Anteil der Photovoltaik am Stromverbrauch bei 21 Prozent und damit sogar höher als der Windkraft an Land, wie aus aktuellen Berechnungen von ZSW und BDEW hervorgehen. Nach Angaben von Energy-Charts erreichte die öffentliche Nettostromerzeugung der Photovoltaik-Anlagen bereits am 15. September den Wert des Vorjahres und stieg bis Monatsende auf mehr als 65 Terawattstunden an. In den ersten drei Quartalen haben die erneuerbaren Energien fast 57 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Dies entspricht etwa dem Vorjahresniveau, wie BDEW und ZSW auf Basis ihrer vorläufigen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland