Im Rahmen eines vom Bundesverkehrsministerium geförderten Projekts sollen insgesamt vier Megawatt-Stationen als Demonstrations- und Testobjekte entstehen. Der neue Ladepunkt bietet Leistungen bis 1,2 Megawatt. "Zum ersten Mal können schwere Lkw in nur 30 bis 45 Minuten für hunderte Kilometer Reichweite geladen werden - das ist die Voraussetzung für eine wirtschaftlich tragfähige Elektrifizierung des Lkw-Fernverkehrs". Patrick Plötz, Gesamtkoordinator des vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI geleiteten Projekts "Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr" (HoLa) fasst in ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland