Vancouver, British Columbia, 30. September 2025 - Future Fuels Inc. (TSXV: FTUR) (FWB: S0J) ("Future Fuels" oder das "Unternehmen") freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit der Mobilisierung von Personal und Ausrüstung für die erste Phase des Explorationsprogramms auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Hornby Basin (das "Projekt Hornby" oder das "Projekt") begonnen hat, das sich etwa 95 Kilometer südwestlich von Kugluktuk (Nunavut) befindet.
"Wir freuen uns sehr, unser erstes Feld-Explorationsprogramm auf dem Projekt Hornby Basin offiziell zu starten", sagte Rob Leckie, President und CEO. "Diese Gravitationsuntersuchung ist ein wichtiger Schritt, um unser Verständnis der Mineralisierung bei Mountain Lake zu vertiefen, und wird die Grundlage für weitere Kartierungen, Probenahmen und schließlich Bohrungen bilden, um den Kenntnisstand über die Uranvorkommen bei Mountain Lake zu verbessern."
Wichtige Punkte
- Die Mobilisierung für eine bodengestützte Gravitationsuntersuchung mit 680 Stationen im Uransystem Mountain Lake ist im Gange.
- Die Untersuchung wird eine Fläche von ca. 2.000 ha mit einem Linienabstand von 200-400 m und Stationsintervallen von 100 m abdecken und wird von einem Hubschrauber aus Kugluktuk unterstützt.
- Sie baut auf dem Erfolg zweier historischer Untersuchungen (2022 und 2024) auf, die gezeigt haben, dass man mittels Gravitation zwischen Sandsteinen der Einheit 11 und Schiefern der Einheit 12 unterscheiden kann und dass sie strukturelle Versätze und Kontrollen der Uranmineralisierung hervorhebt (Aurora Geosciences, 2022, 2024).
- Betreiber im Athabasca- und Thelon-Becken haben ebenfalls erkannt, dass Gravitationsmessungen bei der Identifizierung von Alterationen im Zusammenhang mit Uransystemen des Diskordanztyps wirksam sind.
- Die Ergebnisse werden direkt in die Planung der ersten Bohrkampagne von Future Fuels im Hornby-Becken im Jahr 2026 einfließen.
Das Programm für 2025 beginnt mit der Durchführung einer bodengestützten hochauflösenden Gravitationsmessung über dem historischen Uransystem Mountain Lake, um die beiden historischen Gravitationsmessungen von IsoEnergy Ltd. zu ergänzen und zu verbinden. Die Messung wird auch auf die stark anomalen radioaktiven Geröllzüge in der Nähe der Seen Curiosity und Sauna ausgeweitet, wo Imperial Oil im Jahr 1973 Proben mit einem Gehalt von bis zu 6 % U3O8 entnommen hat (AR 080161).
Historische Gravitationsarbeiten
Die beiden historischen Untersuchungen am Mountain Lake haben die Wirksamkeit der Methode bei der Kartierung der Uranmineralisierung und Stratigraphie gezeigt:
- 2022 - Untersuchung durch Aurora Geosciences (IsoEnergy Ltd.): 84 Stationen auf einem Raster von ca. 800 × 1300 m kartierten erfolgreich den östlichen Teil des Uransystems Mountain Lake. Ein Gravitationshoch fiel mit der Mineralisierung zusammen, während ein sekundäres Hoch mit einer in der Nähe vorkommenden Intrusion übereinstimmte (Aurora Geosciences, 2022).
- 2024 - Untersuchung durch Aurora Geosciences (IsoEnergy Ltd.): 43 Stationen auf drei Linien zielten auf die Helmut-Verwerfung ab, die die stratigrafischen Einheiten 11 und 12 versetzt. Die Ergebnisse zeigten eine Gravitationsanomalie, die räumlich mit der Verwerfung in Zusammenhang stand, sowie Gravitationsanomalien, die mit den Sandsteinen der Einheit 11 in Zusammenhang standen, was die Gravitation als wirksames Instrument zur Kartierung von Dichtekontrasten und verwerfungsbedingten Verschiebungen bestätigte (Aurora Geosciences, 2024).
Das Programm von Future Fuels für 2025 wird zu einer Erweiterung des Gravitationsdatensatzes um über 500 % führen. Die anschließende Integration, Inversion und Interpretation zielt darauf ab, weitere geologische Erkenntnisse über die in Mountain Lake vorhandenen Uranmineralsysteme zu gewinnen.
Geologischer Kontext - wichtige Einheiten
Das Uransystem Mountain Lake ist innerhalb der Dismal Lakes-Gruppe beherbergt, einer proterozoischen Abfolge, die Folgendes umfasst:
- Einheit 11 - LeRoux-Formation (Sandstein):
Hellgraue bis weiße, quarzreiche Sandsteine und basale Konglomerate mit einer Mächtigkeit von 20 bis 500 m. Dienen als Flüssigkeitskanal, der die Migration uranhaltiger Flüssigkeiten ermöglicht. Zeichnen sich aufgrund ihrer relativ geringen Dichte durch niedrige Gravitationswerte aus (Armitage, 2007; Aurora Geosciences, 2024).
- Einheit 12 - Fort Confidence-Formation (Schiefer und Siltstein):
Schwarze Schiefer und Siltsteine wechsellagernd mit quartzitischem Siltstein, typischerweise ca. 45 m mächtig, lokal jedoch >120 m. Dient als chemische Falle, in der reduzierende Bedingungen zur Ausfällung von Uran führen. Verbunden mit Gravitationshochs bezüglich Einheit 11 (Armitage, 2007; Aurora Geosciences, 2024).
Der Kontakt zwischen Einheit 11 und 12 ist die wichtigste stratigrafische Kontrolle für die Uranmineralisierung in Mountain Lake, analog zu den Verhältnissen im Athabasca-Becken. Beide Einheiten werden durch große Strukturen wie die Imperial-, Aquitaine- und Helmut-Verwerfungen versetzt. Die Untersuchungen in den Jahren 2022 und 2024 haben gezeigt, dass mittels Gravitation effektiv eine Unterscheidung zwischen den Sandsteinen der Einheit 11 und den Schiefern der Einheit 12 möglich ist und Versätze durch Verwerfungen abgebildet werden können, was sie zu einem leistungsstarken Instrument für die gezielte Suche nach mit Diskordanzen in Zusammenhang stehenden Uransystemen macht (Aurora Geosciences, 2022, 2024).
Die Untersuchung wird in Zusammenarbeit mit Dahrouge Geological Consulting Ltd. und EarthEx Geophysical Solutions Inc. durchgeführt, wobei technisches Fachwissen, modernste Ausrüstung und Unterstützung vor Ort kombiniert werden. Die Datenerfassung wird voraussichtlich innerhalb von etwa 20 Tagen abgeschlossen sein, erste Ergebnisse werden für den Spätherbst erwartet.
Ausblick
Die Ergebnisse der Untersuchung 2025 werden direkt in die Planung der für 2026 vorgesehenen Diamantkernbohrkampagne des Unternehmens einfließen, die die ersten Untergrunduntersuchungen von Future Fuels im Hornby Basin darstellen wird. Die Anträge für die Bohrgenehmigungen werden voraussichtlich im Herbst 2025 eingereicht.
Umwelt und Engagement für die Gemeinschaft
Future Fuels ist weiterhin bestrebt, die Exploration unter Einhaltung höchster Umweltstandards durchzuführen. Die Feldarbeiten werden durch einen detaillierten Umwelt- und Wildtiermanagementplan geleitet, der Maßnahmen zum Schutz von Karibus, Moschusochsen und Zugvögeln umfasst. Die Zusammenarbeit mit der Kitikmeot Inuit Association, der lokalen Hunters and Trappers Organization und der Gemeinde Kugluktuk wird fortgesetzt, wobei die Gemeinschaft die Möglichkeit hat, sich an dem Programm zu beteiligen.
Referenzen
Ahuja, S.P. (1973): Exploration - 1973, YUK mineral claims, Mountain Lake (6031), Mackenzie Mining District, N.W.T.; Trigg, Woollett & Associates Ltd. report erstellt für Imperial Oil Limited, Assessment Report 080161.
Armitage, A. E. (2007): Technical report on the Mountain Lake uranium property, Nunavut, Canada. Triex Minerals Corp., NI 43-101 Report.
Aurora Geosciences (2022): Assessment report on the Mountain Lake Property, Nunavut: Gravity survey for IsoEnergy Ltd. Government of Nunavut Assessment Report files.
Aurora Geosciences (2024): Assessment report on the Mountain Lake Property, Nunavut: Gravity survey for IsoEnergy Ltd. Government of Nunavut Assessment Report files.
Erklärung gemäß National Instrument 43-101
Nicholas Rodway, P.Geo, (NAPEG Licence L5576), ist ein Berater des Unternehmens und ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Properties. Herr Rodway hat den technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.
Über Future Fuels Inc.
Der wichtigste Vermögenswert von Future Fuels ist das Projekt Hornby, das das gesamte 3.407 km² große Hornby-Becken im Nordwesten von Nunavut umfasst, ein geologisch vielversprechendes Gebiet mit über 40 unerschlossenen Uranvorkommen, darunter auch das historische System Mountain Lake. Darüber hinaus besitzt Future Fuels das Konzessionsgebiet Covette in der Region James Bay in Quebec, das 65 Mineral-Claims auf 3.370 Hektar umfasst.
Für das Board of Directors
FUTURE FUELS INC.
Rob Leckie
CEO und Direktor
mailto:info@futurefuelsinc.com
604-681-1568
X: @FutureFuelsInc
http://www.futurefuelsinc.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie "wird", "kann", "sollte", "erwartet" und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem die Marktbedingungen und die Risiken, die von Zeit zu Zeit in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, erheblich von den vorhergesagten abweichen. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über das Projekt Hornby, die Aussichten der dem Projekt Hornby zugrunde liegenden Mineral-Claims, die sich noch nicht in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden, die erwarteten geschäftlichen und betrieblichen Aktivitäten des Unternehmens und die Pläne des Unternehmens hinsichtlich der Exploration und des Ausbaus des Projekts Hornby. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, oder die sich auf den Betrieb, die Leistung, die Entwicklung und die Ergebnisse der Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken könnten, gehören unter anderem die Fähigkeit des Unternehmens, einen ausreichenden Cashflow zu generieren, um seinen gegenwärtigen und zukünftigen Verpflichtungen nachzukommen; dass die Mineralexploration von Natur aus ungewiss ist und möglicherweise nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt; dass Mineralexplorationspläne sich ändern und neu definiert werden können, basierend auf einer Reihe von Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen; die Fähigkeit des Unternehmens, Zugang zu Fremd- und Eigenkapitalquellen zu erhalten; Wettbewerbsfaktoren, Preisdruck sowie Angebot und Nachfrage in der Branche des Unternehmens; und die allgemeine Wirtschafts- und Geschäftslage. Diese Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt der Erstellung als angemessen angesehen wurden, als falsch erweisen und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemitteilung, und das Unternehmen wird die darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren oder öffentlich revidieren, sofern dies nach geltendem Recht ausdrücklich erforderlich ist.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81227
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81227&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA36118K1084
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19983420-future-fuels-beginnt-mobilisierung-gravitationsuntersuchung-projekt-hornby-basin