Fortschrittliches, personalisiertes Training, dynamisches Coaching und ein erweitertes Angebot an Kurs-Inhalten bilden die ersten Bausteine auf dem Weg des Unternehmens hin zu ganzheitlicher Wellness.
Heute läutet Peloton Interactive, Inc. (NASDAQ: PTON) eine neue Ära der Connected Wellness ein. Mit der grundlegenden Neugestaltung des Portfolios der Fitnessgeräte, KI-gestütztem Personal Coaching und erweiterten Wellness-Inhalten setzt das Unternehmen seine Mission konsequent fort: das Wohlbefinden seiner Mitglieder nachhaltig zu stärken. Dazu führt es Peloton IQ, ein KI- und Computer-Vision-System, für personalisierte Trainingsunterstützung, ein und präsentiert die Peloton Cross Training Serie mit neuen Basis- und Premium-Geräten, die speziell für das Cross-Training entwickelt wurden.1
Peloton Mitglieder trainieren zunehmend für ihre allgemeine Gesundheit und weniger nur für ihren nächsten Ride oder Lauf. Seit dem vierten Quartal 2025 trainieren zwei Millionen Mitglieder aktiv "Kraft" auf der Plattform im Sinne einer ausgewogenen Fitnessroutine, die Cardio- und Krafttraining kombiniert. Die Nachfrage nach einem ganzheitlichen, multidisziplinären Training ist heute so hoch wie nie. Die neuesten Innovationen von Peloton reagieren direkt auf diesen Trend: Sie verwandeln jeden Ort in ein komplettes Fitnessstudio, indem sie Cardio, Krafttraining, Yoga und Meditation mit personalisierter Trainingsunterstützung in einem einzigen Fitnessgerät vereinen.
"Für Peloton beginnt damit ein neues Kapitel", so Peter Stern, CEO von Peloton. "Mit der Cross Training Serie steigern wir den Wert unserer Fitnessgeräte, indem wir erstklassiges Cardio- und Krafttraining in einem einzigen Gerät vereinen. Mit Peloton IQ führen wir eine neue Dimension intelligenter Personalisierung ein, um unseren Mitgliedern als optimaler Partner auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zur Seite zu stehen. Dies ist mehr als ein Upgrade es ist ein Relaunch."
Unsere bisher fortschrittlichsten Fitnessgeräte
Zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte hat Peloton mit der Einführung der Peloton Cross Training Serie seine gesamte Produktpalette erneuert. Diese umfasst in Deutschland drei vernetzte Fitnessgeräte: das Cross Training Bike, Bike+ und Tread. Jedes Produkt verfügt über einen drehbaren Touchscreen, der es den Mitgliedern ermöglicht, nahtlos zwischen Cardio, Krafttraining, Yoga, Pilates, Barre und anderen Trainingsarten zu wechseln. So können Mitglieder ihre Trainingszeit optimal nutzen mit nur einem Gerät, das die meisten ihrer Fitnessbedürfnisse abdeckt. Alle Fitnessgeräte verfügen über verbesserten Sound, leistungsstarke Prozessoren und aktualisiertes WLAN und Bluetooth für eine schnellere und zuverlässigere Verbindung.
Das Cross Training Bike+ bietet zusätzliche Vorteile, darunter:
- Integrierte Kamera mit Bewegungserkennung, die eine individuelle Traningsbegleitung für Krafttrainings durch Formfeedback, Wiederholungstracking und Gewichtsempfehlungen ermöglicht
- Lautsprecher mit Woofer und professioneller Feinabstimmung von Sonos für klareren Sound, tiefere Bässe und ein immersives, studioähnliches Klangerlebnis
- Freihändige Steuerung ("Ok Peloton"), mit der per Sprachbefehl das Gewicht angepasst, Bewegungen übersprungen oder das Training unterbrochen werden kann.2
- Integrierter Ventilator mit drei Geschwindigkeitsstufen, der sich oberhalb des Bildschirms befindet und über den Touchscreen des Bike+ eingeschaltet und eingestellt werden kann.
- Peloton Handyablage, die sicher am Lenker des Bike+ befestigt werden kann und für Apple° und Android°° Geräte (Mobilgeräte Tablets) im Hoch- oder Querformat geeignet ist
- Für das Bike und Bike+ gibt es einen neuen Sattel mit verbesserter Polsterung
Ein neuer Peloton Komfortsattel kann zusätzlich sowohl für das Bike und Bike+ der Cross Training Serie als auch für die Bike und Bike+ Modelle der vorherigen Generation erworben werden. Der ergonomische Sattel überzeugt mit verbesserter Polsterung und speziellen Komfortzonen, die eine optimale Gewichtsverteilung und Unterstützung bei langen Rides gewährleisten.
Ab dem 2. Oktober 2025 werden die Fitnessgeräte der Peloton Cross Training Serie in allen Fitshop-Filialen in Deutschland und Österreich sowie online über Fitshop und Amazon erhältlich sein. In Deutschland können die Fitnessgeräte ab dem 14. Oktober 2025 außerdem von Peloton über den Online-Marktplatz MediaMarktSaturn erworben werden.
Peloton IQ über die gesamte Produktpalette hinweg
Peloton IQ macht Personal Training zugänglicher und bietet dynamisches Coaching, das auf die eigenen Ziele und das Fitnessniveau abgestimmt ist, sowie Leistungsprognosen, Tracking des Fortschritts und personalisierte Einblicke.3 Es ist ab sofort für alle internetfähigen Peloton Fitnessgeräte verfügbar, sowohl über ein Software-Update für die Originalserie als auch auf den neuen Modellen.1
Die fortschrittlichsten Funktionen von Peloton IQ werden auf der Plus-Linie (in Deutschland das Bike+) der neuen Cross Training Serie verfügbar sein. Mithilfe der integrierten Kamera mit Bewegungserkennung bietet Peloton IQ Echtzeit-Funktionen, wie Formfeedback, Wiederholungstracking und Gewichtsempfehlungen, damit Mitglieder sicher trainieren und dabei kontinuierlich stärker werden. Die Plus-Linie umfasst außerdem einen "Workout-Generator" und "Kraftaufbau in deinem Tempo", mit denen individuelle Workouts erstellt oder On-Demand-Kurse in eigenem Tempo absolviert werden können, während weiterhin Echtzeit-Feedback zur eigenen Form erhältlich ist.
Durch die Analyse des Trainingsverlaufs, der Leistungen in den Kursen und der Daten von Wearables von Drittanbietern wie Garmin Connect, Fitbit und Apple Health liefert Peloton IQ individuell zugeschnittene Empfehlungen, die den Mitgliedern helfen, effektivere Trainingsroutinen zu entwickeln, ihre Ergebnisse zu verbessern und motiviert zu bleiben. Dazu gehören:
- Personalisierte Trainingspläne: Aufbauend auf dem Erfolg von Personalisierten Trainingspläne, die bereits von mehr als 800.000 Mitgliedern genutzt werden, empfiehlt Peloton IQ wöchentliche Trainingsroutinen, die auf den Zielen, dem Lebensstil und dem Trainingsverlauf der Mitglieder basieren. Mitglieder können ihren wöchentlichen Trainingsplan personalisieren, indem sie Ziele (z. B. Kraft aufbauen, Gewichtsziel erreichen, Langlebigkeit fördern), Aktivitätspräferenzen, Trainingshäufigkeit und -dauer sowie Trainingslevel festlegen. Peloton IQ erstellt daraus einen anpassbaren personalisierten Trainingsplan.
- Leistungsprognosen: Peloton IQ analysiert den persönlichen Trainingsverlauf eines Mitglieds, um personalisierte Zielvorgaben und datengestützte Ziele zu erstellen, die bei der Auswahl des Trainings helfen. Beispielsweise kann ein Mitglied beim Durchsuchen der Kursbibliothek einen erwarteten Leistungsbereich und eine Information wie "Anstrengender als gewöhnlich" sehen.
- Einblicke und Analysen: All-Access Mitglieder erhalten wöchentliche Leistungsberichte mit umsetzbaren Empfehlungen und Anpassungen ihres personalisierten Trainingsplans oder ihrer Aktivitätsziele. Beispielsweise können sie eine Benachrichtigung erhalten, dass ihre zurückgelegte Distanz während eines 30-minütigen Laufs zunimmt, was zeigt, dass sich ihr Tempo und ihre Ausdauer verbessern.3
- Personalisierte Empfehlungen: Für diejenigen, die ein Fitnessziel, aber keinen personalisierten Trainingsplan haben, schlägt Peloton IQ individuelle Kurse auf Basis der Mitgliederdaten vor. Ein Mitglied könnte so auf seinem Startbildschirm folgenden Vorschlag sehen: "Nach dem 30-minütigen Climb Ride am Dienstag hilft der heutige 45-minütige Lower Body Strength-Kurs dabei, Kraft für die Lauf- und Cycling-Performance aufzubauen." Mit jedem Training werden die Empfehlungen präziser und helfen den Mitgliedern, neue Trainingsmethoden zu entdecken, die ihre Ziele effektiver unterstützen.
"Unser Vorteil ist die Kombination von intelligenter Software mit hochwertiger Hardware. Während andere Anbieter allgemeine KI-Workouts oder Erkenntnisse aus unvollständigen Datenquellen bereitstellen, bieten Peloton IQ und unsere neue Cross Training Serie zusammen einen fortschrittlicheren Ansatz für persönliches KI-Coaching", so Nick Caldwell, Chief Product Officer bei Peloton. "Wir kombinieren ein umfassendes Verständnis des Trainingsverlaufs und der Wearable-Daten mit Leistung und Formfeedback in Echtzeit, um Mitgliedern die Trainingsbetreuung zu ermöglichen, die sie zum Erreichen ihrer Ziele brauchen."
Erweitertes Wellness-Angebot
Peloton erweitert sein Angebot in den Bereichen Kraft und Mobilität, mentales Wohlbefinden sowie Schlaf und Erholung, um die Mitglieder auf ihrem gesamten Wellness-Weg zu unterstützen. Heute kündigt das Unternehmen neue Partnerschaften zur gemeinsamen Entwicklung von Kursen und Programmen an, um den Mitgliedern mehr Auswahl zu bieten und ein umfassendes Wellness-Erlebnis zu ermöglichen.
- Das Hospital for Special Surgery weltweit führend in den Bereichen Orthopädie und Rheumatologie und Peloton sind eine einzigartige Zusammenarbeit eingegangen, um Trainingsprogramme zur Prävention und Regeneration von Muskel-Skelett-Verletzungen zu entwickeln. Diese Programme werden in den kommenden Wochen verfügbar sein.
- Halle Berrys Respin Health und Peloton werden gemeinsam ein achtwöchiges Programm entwickeln, das speziell auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität in den Wechseljahren und nach der Menopause ausgerichtet ist. Das Programm wird in den kommenden Wochen verfügbar sein.
- Die Peloton x HYROX-Kollektion wird weiter ausgebaut, mit neuen Kursangeboten, die das Training der Mitglieder für bevorstehende globale HYROX-Events unterstützen. Dabei kommen die Trainer:innen Robin Arzón, Andy Speer, Logan Aldridge und Marcel Maurer zum Einsatz.
Darüber hinaus hat Peloton Breathwrk akquiriert, eine wegweisende Wellness-App, die sich auf Atemübungen spezialisiert hat. Studien belegen eindeutig, dass Atemübungen Stress, Ängste und Depressionen reduzieren sowie Stimmung, Konzentration, Entspannung und Schlaf verbessern können. Alle All-Access- und App+-Mitglieder können nun mit ihren Peloton-Anmeldedaten im Rahmen ihres Peloton-Abonnements auf die App von Breathwrk zugreifen. Eine umfassendere Integration ist in Kürze geplant.
Zusätzliche Investitionen in menschliche Beziehungen
Peloton stärkt die Bindung zu seinen Mitgliedern durch neue Community-Funktionen. Im Januar hat das Unternehmen Teams in der Peloton App eingeführt, die es Mitgliedern ermöglichen, Challenges zu teilen und Beiträge in über 100.000 von Mitgliedern erstellten Teams zu kuratieren. Ab heute können Mitglieder offiziellen Peloton-Teams beitreten, die von den Peloton Trainer:innen geleitet werden, darunter die neuen Teams "Move for Life", "Cross Training", "HYROX Training" und "Menopause Health". Diese bieten den Mitgliedern zusätzliche fachkundige Anleitung, damit sie motiviert bleiben und ihre Fitnessziele weiterverfolgen können.
Peloton hat außerdem Club Peloton ins Leben gerufen, ein neues Programm, das Beständigkeit und Vielfalt beim Training anerkennt und das Engagement der Mitglieder für die Förderung ihrer Gesundheit mit Peloton würdigt. Mitglieder sammeln Punkte für ihre Aktivitäten, wodurch sie auf ihrer Fitnessreise mögliche Vorteile und frühzeitig Zugang zu Kursinhalten erhalten. Das Programm steht ab sofort allen Mitgliedern mit einer All-Access Mitgliedschaft oder einer bezahlbaten App One/App+ Mitgliedschaft mit dem neuesten Software-Update zur Verfügung.
Peloton hat es sich zum Ziel gesetzt, erstklassige Fitness- und Wellness-Inhalte anzubieten, die Mitglieder beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen und diese nun um erweiterte personalisierte Einblicke ergänzt. Um das Erlebnis kontinuierlich zu verbessern, wird Peloton die Mitgliedschaftsgebühr für neue und wiederkehrende Mitglieder mit einer All-Access Mitgliedschaft von 39 Euro auf 45 Euro und für neue und wiederkehrende Mitglieder mit einer App+-Mitgliedschaft von 24 Euro auf 28 Euro anpassen. Die Änderungen treten im Oktober in Kraft; sie gelten in Deutschland und Österreich jedoch nicht für bestehende Mitglieder mit einer Peloton All-Access oder App+ Mitgliedschaft. Eine Liste der Mitgliedschaftsoptionen und Preise ist ersichtlich unter https://www.onepeloton.com/de-DE/membership
Über Peloton
Peloton (NASDAQ: PTON) bietet seinen Mitgliedern erstklassige Trainingsgeräte, herausragende Software, professionelle Anleitung durch erfahrene Trainer:innen sowie die engagierteste Fitness-Community weltweit. 2012 gegründet und mit Hauptsitz in New York City, zählt Peloton heute Millionen von Mitgliedern in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Australien und Österreich. Weitere Informationen finden Sie unter www.onepeloton.com/de
1Die Peloton All-Access Mitgliedschaft (45 €/Monat) ist von Kund:innen in Deutschland separat über die Peloton Interactive Deutschland GmbH und von Kund:innen in Österreich über die Peloton Interactive UK Limited zu erwerben, um von dem jeweiligen Peloton Fitnessgerät auf die Kursbibliothek sowie auf alle dafür vorgesehenen Funktionen zugreifen zu können.
2Die Sprachsteuerung ist derzeit ausschließlich mit englischen Sprachbefehlen nutzbar. Eine Erweiterung um deutsche Sprachbefehle ist vorgesehen und wird voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen.
3Personalisierte Einblicke sind derzeit nur auf Englisch verfügbar. Eine Bereitstellung in deutscher Sprache ist vorgesehen und wird voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen.
°Apple und Apple Health sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
°°Android ist eine Marke von Google LLC.
°°°Garmin ist eine eingetragene Marke der Garmin Ltd. bzw. ihrer Tochtergesellschaften.
°°°°Fitbit ist eine Marke der Fitbit LLC.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251001199028/de/
Contacts:
Peloton Pressekontakte
Peloton Kontakt:
Nicola Heldt: nicola.heldt@onepeloton.com
Agenturkontakt für Peloton:
Laura Heinrich Katja Müller: pelotongermany@zenogroup.com