Beauty verzeichnet in den vergangenen 12 Monaten im Vergleich zum Vorjahr Umsatzwachstum von 10 %.
Online-Beauty-Umsatz wächst 9x schneller als im Geschäft. Nord Amerika (+21 %), Asien Pazifik (+20 %) und Europa (+10 %) verzeichnen zweistelliges Wachstum.
"Tweakments" verändern die traditionelle Hautpflege fünfunddreißig Prozent von befragten US-Verbrauchern sagen, dass sie ihre Hautpflege nach einer Behandlung umstellen.
Wellness und Rituale erweitern Beauty um 64 %, da Verbraucher über die äußere Erscheinung hinaus auf sich achten.
NielsenIQ (NYSE: NIQ) hat heute seinen Bericht State of Beauty 2025 veröffentlicht. Er zeigt, dass die Beauty-Branche nicht nur boomt, sondern sich transformiert. Im Jahresvergleich ist der globale Umsatz im Bereich 'Beauty' um 10 gewachsen. Die Branche definiert sich neu, weitet ihre Digitalstrategien aus und nimmt Wellnessrituale ins Angebot auf, die für Verbraucher immer wichtiger werden.
Globales Wachstum: Asien-Pazifik führt, Verbraucher geben mehr aus und kaufen häufiger
Beauty erweist sich als widerstandsfähig. Trotz der wirtschaftlichen Lage unternehmen Verbraucher mehr Shopping-Trips (+2 %) geben mehr pro Besuch aus (+8 %) und kaufen mehr Artikel (+2,6 %) was die Bedeutung von Beauty für die tägliche Anwendung verdeutlicht.
- Asien Pazifik (+14,3 %) führt das globale Wachstum an, getrieben vom boomenden Markt für Haar- und Hautpflege in China und dem rasanten Aufstieg von Douyin (TikTok Shop) der um 49 % zulegte.
- Nordamerika (+9,6 %) und Lateinamerika (+10,4 %) zeigen einen robusten Anstieg, während Europa (+5,8 %) stabil bleibt und der Aufschwung in den westlichen Märkten noch auf sich warten lässt.
"Beauty bezieht sich längst nicht mehr nur auf das äußere Erscheinungsbild es dreht sich auch um Erfahrungen, Wellness und digitalen Komfort. Digital-First-Strategien sind nun das Rückgrat des Beauty-Einzelhandels. Marken müssen Verbraucher dort treffen, wo sie sich aufhalten online, auf Social Media und mobil. Die heutigen Verbraucher wünschen Flexibilität und Convenience. Marken und Einzelhändler müssen durchgängig und unabhängig vom Kanal für Nutzer zugänglich sein, damit sie relevant bleiben. Dabei sind ihnen die Wettbewerber immer dicht auf den Fersen," kommentierte Tara James Taylor, Senior VP NIQ Beauty Personal Care, NIQ
Digitale Beschleunigung: Online-Beauty-Umsatz übersteigt Kauf im Geschäft um das Neunfache
Die Umstellung auf digital ist keine Option mehr es ist eine Notwendigkeit.
- Online-Beauty-Umsatz wächst exponentiell, 9x schneller als im Geschäft:
- Nordamerika: +21 %
- Asien Pazifik: +20 %
- Europa: +10 %
- Schwellenländer wie Brasilien, Indien und Indonesien zeigen eine starke digitale Dynamik, getragen von Mobile-First-Verbrauchern und dem Aufkommen von Social Commerce
- TikTok Shop derzeit aktiv in 14 Märkten wird 2025 nach Japan und Brasilien expandieren. Das wird die digitale Interaktion noch mehr steigern.
Wellness Rituale: Der neue Bereich weitet den Markt von Beauty um 64 aus.
Beauty verwandelt sich in eine umfassende Lifestyle-Kategorie. Wellness und Produkte für Rituale erweitern die Möglichkeiten der Branche auf Basis des Werts um 64 %
- 50 der globalen Verbraucher sagen, dass regelmäßige Körperpflege wichtiger ist als noch vor fünf Jahren.
- 44 planen, mehr Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel in den kommenden 12 Monaten einzunehmen.
- 63 sagen, dass Schlaf wichtiger geworden ist - was die Nachfrage nach Beauty-Zubehör für den Schlaf wie zum Beispiel Düfte und Seidenkissen erhöht.
- Marken werden in verwandten Kategorien aktiv: sexuelle Wellness, Stressbekämpfung und Stärkung des Immunsystems und mehr.
"Tweakments" transformieren Routinen
Nicht-invasive Kosmetikbehandlungen bekannt unter der Bezeichnung "Tweakments" verändern die traditionellen Gewohnheiten bei der Hautpflege. Tweakments ersetzen Hautpflege nicht sie definieren sie neu. Verbraucher bewerten Routinen nun nach Ergebnissen und der Erholsamkeit.
- 35 der US-Verbraucher sagen, dass sie ihre Gewohnheiten bei der Hautpflege nach einer Behandlung verändern werden, oft führt dies zu einer Vereinfachung oder einer Verringerung.
- Global unterscheiden sich die Verhaltensweisen:
- China: 47 sehen Tweakments als Ergänzung zur Hautpflege an.
- Saudiarabien: 25 betrachten sie als vollständigen Ersatz.
- Frankreich: 37 nutzen sie nur für bestimmte Zwecke.
- 29 global sehen Tweakments als Ergänzung an, während 30 sie für überflüssig halten. Das ist der höchste Anteil an Skeptikern unter den befragten Ländern.
Wie NIQ's Bericht State of Beauty 2025 aufzeigt, tritt die Beauty-Branche in eine dynamische Phase ein und überschreitet Grenzen - angefangen bei der Beschleunigung des E-Commerce und der Integration von Wellness bis hin zur Personalisierung von Vorgängen Marken, die digitale Agilität Durchgängigkeit von Kategorien und auf den Verbraucher ausgerichtete Innovationen bieten, sind am besten auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Wenn Sie wissen möchten, was diese Erkenntnisse für Ihre Marke oder Ihren Markt bedeuten, dann laden wir Sie ein, sich mit NIQ's Beauty-Team in Verbindung zu setzen und einen Termin mit unseren Experten zu vereinbaren klicken Sie hier.
Über NIQ:
NielsenIQ (NIQ) ist ein führendes Unternehmen für Consumer Intelligence, das ein umfassendes Verständnis für das Kaufverhalten von Verbrauchern liefert und neue Wachstumspfade aufzeigt. Wir sind in mehr als 90 Staaten aktiv und decken fast 85 der Weltbevölkerung ab sowie mehr als $7,2 Billionen an Ausgaben für Konsumgüter. Mit einem umfassenden Blick auf den Einzelhandel und das Verhalten von Verbrauchern präsentiert mit fortschrittlichen Analysen über modernste Plattformen bietet NIQ einen kompletten Überblick. Mehr Informationen finden Sie unter: www.niq.com.
2025 Nielsen Consumer LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen im Hinblick auf das Verhalten von Verbrauchern, Markttrends und die Entwicklung von Branchen. Diese Aussagen spiegeln derzeitige Erwartungen und Vorhersagen basierend auf verfügbaren Daten, vergangenen Mustern und unterschiedlichen Annahmen wider. Worte wie "erwarten", "antizipieren", "Projekte", "glauben", "Vorhersagen" und ähnliche Wendungen sind typisch für diese zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Sie unterliegen Unsicherheiten, wie zum Beispiel Veränderungen im Verbraucherverhalten, ökonomische Bedingungen, technologischer Fortschritt und Wettbewerbsdynamik. Die tatsächlichen Ergebnisse können deutlich von denjenigen abweichen, die direkt oder indirekt in diesen Aussagen prognostiziert werden. Obwohl wir uns bemühen, unsere Erkenntnisse durch zuverlässige Daten und korrekte Methoden abzusichern, sind wir nicht verpflichtet, unsere zukunftsgerichteten Aussagen angesichts zukünftiger Ereignisse oder Umstände zu aktualisieren, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
Hinweis: Alle Produkte und Unternehmensnamen sind Handelsmarken oder eingetragene® Handelsmarken ihrer jeweiligen Besitzer. Ihre Verwendung ist nicht so zu verstehen, dass wir mit ihnen verbunden sind oder sie unterstützen.
NIQ-GENERAL
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251001590081/de/
Contacts:
Mediakontakt: media.relations@niq.com