Airbus häuft strategische und operative Rückschläge an. Die A321XLR, einst als "Narrowbody mit Widebody-Ökonomie" vermarktet, zeigt Schwächen: Airlines kürzen oder stornieren Bestellungen. Gleichzeitig verlieren Innovationsprogramme wie FCAS und ZEROe an Glaubwürdigkeit, sodass Airbus ohne tragfähige Pipeline dasteht. Auch die Auslieferungen bleiben hinter den Erwartungen zurück, mit deutlichem Rückstand auf das 820er Jahresziel und ungelösten Engpässen in der Lieferkette, was Zweifel an den FY25-Konsensschätzungen weckt und auf ein enttäuschendes EBIT hindeutet. Trotz dieser Probleme wird die Aktie zu Rekordmultiplikatoren gehandelt, während die EPS-Schätzungen weiter sinken. Langfristig verstärken der zunehmende Wettbewerbsdruck durch COMAC und verschleppte Innovationen die Risiken. SELL, Kursziel unverändert bei 170,00 EUR. Das Chance/Risiko-Profil ist asymmetrisch. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/airbus-se
© 2025 mwb research