Der deutsche Leitindex startet mit Rückenwind in den Handelstag. Auch an den internationalen Märkten dominiert Zuversicht: Die US-Futures signalisieren leichte Gewinne, während der Nikkei in Tokio ebenfalls freundlich tendiert.
Makroökonomischer Überblick:
Frische Daten aus Australien sorgten am Morgen für Gesprächsstoff. Der Handelsbilanzüberschuss fiel im August auf 1,83 Milliarden AUD und erreichte damit den niedrigsten Wert seit 2018. Hauptgrund war ein drastischer Rückgang der Goldexporte um mehr als 47 Prozent, während die Importe auf ein Rekordniveau stiegen. Belastend wirkten zudem neue US-Zölle, die die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten um über 40 Prozent einbrechen ließen. Ein Lichtblick kam aus China, wohin die Exporte um 4,3 Prozent zulegten.
Aus Japan traf ein positives Signal ein: Das Verbrauchervertrauen stieg im September auf den höchsten Stand seit Ende 2024 und deutet auf eine leichte Stimmungsaufhellung hin.
Im Fokus:
Hochtief: Die Aktie legt vorbörslich zu und erreicht ein neues Rekordniveau. Treiber ist die wachsende Bedeutung des Geschäfts mit Rechenzentren, das inzwischen rund 20 Prozent des US-Auftragsbestands ausmacht. Damit positioniert sich der Baukonzern als Profiteur des KI-Megatrends und stärkt seine Ausrichtung auf margenstarke Infrastrukturprojekte.
BASF: Ebenfalls im Plus präsentiert sich der Chemiekonzern. Auf dem Kapitalmarkttag kündigte das Unternehmen an, das Katalysatorengeschäft vorerst zu behalten und einen milliardenschweren Aktienrückkauf möglicherweise früher zu starten. Zudem setzt BASF auf Kreislaufwirtschaft: Neue Recyclingverfahren für Polyamide aus Altfahrzeugen sollen den Materialkreislauf schließen und regulatorische Vorgaben erfüllen. Diese Initiativen kommen bei Investoren gut an, nachdem die Aktie zuletzt unter globalen Konjunktursorgen und US-Zöllen gelitten hatte.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
DAX® | Bear | UG2END | 9,67 | 25318,178831 Punkte | 22,86 | Open End |
DAX®/X-DAX® | Bull | UG6UMT | 9,94 | 23403,159962 Punkte | 26,35 | Open End |
Gold | Bull | HC02K0 | 175,73 | 1804,943612 USD | 2,07 | Open End |
Microsoft Corp. | Bull | HB6CWT | 22,1 | 261,138518 USD | 2,17 | Open End |
DAX® | Bear | UG6NHX | 4,35 | 24815,775335 Punkte | 20,97 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 02.10.2025; 10:45 Uhr;
Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
Dell Technologies Inc. | Call | UG9MLT | 2,99 | 130,00 USD | 3,06 | 17.06.2026 |
Silber | Call | UG1L4S | 16,33 | 28,00 USD | 2,47 | 19.12.2025 |
MTU Aero Engines AG | Call | UG48SD | 2,74 | 400,00 EUR | 7,42 | 18.03.2026 |
Siemens AG | Put | UG8YKJ | 1,17 | 220,00 EUR | 6,73 | 18.03.2026 |
TSMC Ltd. (ADRs) | Call | UG4F6S | 3,38 | 280,00 USD | 4,54 | 18.03.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 02.10.2025; 10:45 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
Süss MicroTec SE | Long | HD9W50 | 2,06 | 15,364178 EUR | 2 | Open End |
LVMH SE | Long | HC3WX4 | 1,13 | 349,40922 EUR | 3 | Open End |
DAX® | Long | UG6H4J | 9,87 | 18088,152733 Punkte | 4 | Open End |
Fortinet Inc. | Long | HD36RA | 3,63 | 56,802598 USD | 3 | Open End |
Apple Inc. | Long | HD2RUK | 2,70 | 212,927723 USD | 6 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 02.10.2025; 10:45 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen