Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 02.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Upside-Potenzial: Wachstumsstory mit starken Gehalten und großem Explorationspotenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2PHG5 | ISIN: ATFREQUENT09 | Ticker-Symbol: FQT
Tradegate
02.10.25 | 13:36
82,00 Euro
+2,50 % +2,00
1-Jahres-Chart
FREQUENTIS AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
FREQUENTIS AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
81,6082,2013:40
81,6082,4013:42
Dow Jones News
229 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Frequentis AG: CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award - FREQUENTIS setzt auf Kontinuität

DJ PTA-News: Frequentis AG: CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award - FREQUENTIS setzt auf Kontinuität

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Frequentis AG: CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award

FREQUENTIS setzt auf Kontinuität

Peter Skerlan & Norbert Haslacher

[ Fotos ]

Wien (pta000/02.10.2025/11:10 UTC+2)

• Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 • Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria

"Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Mandats sichern wir Kontinuität in einem zentralen Bereich", so Hannes Bardach, Aufsichtsratsvorsitzender der Frequentis AG.

Skerlan, seit April 2021 CFO und Vorstandsmitglied, verantwortet die Finanzabteilungen, das Personalwesen sowie zentrale Services wie IT und Legal.

"Die Verlängerung meines Mandats ist ein großer Vertrauensbeweis des Aufsichtsrates", so Peter Skerlan. "Ich freue mich darauf, die finanzielle Stabilität und die internationale Expansion von Frequentis weiter zu begleiten und gemeinsam mit meinem Vorstandskollegen die Zukunft des Unternehmens weiter aktiv positiv zu gestalten."

Technologie-Preis bei den CEO & CFO Awards

Neben der Entscheidung des Aufsichtsrats konnte Frequentis im September den CEO/CFO Award entgegennehmen. CEO Norbert Haslacher und CFO Peter Skerlan wurden im Rahmen der renommierten CEO & CFO Awards von Deloitte, dem Börse Express und dem CFO Club Austria mit dem Award in der Kategorie "Technologie" ausgezeichnet.

"Frequentis überzeugt durch eine sensationelle Aktienperformance auf Basis signifikanter Growth-Entwicklung. Und eines steht fest: Wenn ein Auftragseingang über dem Jahresumsatz liegt, zeigt das, dass man die richtigen Produkte anbietet. Sich in einem derart sicherheitsrelevanten Geschäft zu behaupten, zeugt vom umsichtigen Management und gewachsenem Know-how von Norbert Haslacher und Peter Skerlan", so die Jury in ihrer Begründung.

CFO Peter Skerlan betont: "Der Preis ist eine Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit des gesamten Frequentis-Teams. Er unterstreicht unseren Anspruch, durch Innovation, Verlässlichkeit und nachhaltiges Wachstum die führende Rolle in unseren Märkten weiter auszubauen."

Doppeltes Signal an Markt und Mitarbeiter:innen

Mit der Verlängerung des CFO-Mandats und der Auszeichnung bei den CEO & CFO Awards setzt Frequentis ein starkes Zeichen: Das Unternehmen baut auf Stabilität im Vorstand und überzeugt zugleich mit Innovation und Wachstum am Kapitalmarkt.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Frequentis AG 
           Innovationsstraße 1 
           1100 Wien 
           Österreich 
Ansprechpartner:   Stefan Marin 
Tel.:         +431811501074 
E-Mail:        stefan.marin@frequentis.com 
Website:       www.frequentis.com 
ISIN(s):       ATFREQUENT09 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel) 
Weitere        Regulierter Markt in Frankfurt 
Handelsplätze: 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1759396200305 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

October 02, 2025 05:10 ET (09:10 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.