Die Bundesverband der Solarwirtschaft schlägt ein gesetzliches Ziel von 100 Gigawattstunden zum Ausbau von Batteriespeichern bis 2030 vor. Eine Umfrage in der Branche zeigt außerdem Handlungsbedarf bei regulatorischen Fragen. Der Bundesverband der Solarwirtschaft sieht in einem politischen Ausbauziel für Speicher eine wichtige Maßnahme zum weiteren Markthochlauf. Wie der Verband mitteilte, solle sich die Bundesregierung bis 2030 eine Batteriespeicher-Mindestkapazität von 100 Gigawattstunden (GWh) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver