Die aktuelle installierte Speicherkapazität muss damit in den kommenden fünf Jahren etwa vervierfacht werden. Empfehlungen, wie der Speicherausbau schneller und systemdienlich erfolgen kann, hat der Verband auch im Gepäck. Die Rolle von Batteriespeichern im Energiesystem und ihr Beitrag zum Gelingen der Energiewende wird auf bundespolitischer Ebene bislang wenig beachtet und in den Planungen berücksichtigt. Bestes Beispiel dafür ist der vor rund einem Monat veröffentlichte Bericht der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit, der die aktuelle Dynamik bei großen Batteriespeichern nicht adäquat ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland