Besser als Siemens Energy?
Q3-Zahlen bei GE Vernova (GEV) am 22. Oktober. Sorgenkind Windkraft, Boom bei Gaskraftwerken & Netztechnik!
GE Vernova (GEV) - ISIN US36828A1016
Rückblick: Nach dem Allzeithoch Ende Juli ging die GE-Vernova-Aktie in eine Seitwärtsbewegung über und zeigt derzeit Stabilisierungstendendenzen am 50er-EMA. Das Halbjahresplus liegt bei rund 98 Prozent. Die Analysten der UBS Bank kamen in einer aktuellen Studie zu einer rundum bullischen Einschätzung.
GE-Vernova-Aktie: Chart vom 06.10.2025, Kürzel: GEV Kurs: 603.22 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Die UBS-Analysten haben das Kursziel bei 760 USD angesetzt. Im Chart haben wir vorerst das bereits genannte Allzeithoch anvisiert, was für einen Swingtrade bis zu den Quartalszahlen am 22. Oktober auch schon ganz nett wäre. Kaufsignal wäre das Überschreiten der letzten Tageskerze.
Mögliches bärisches Szenario
Bei einer Schwäche des Gesamtmarktes rechnen wir auch bei GE Vernova mit nachlassenden Kursen. Unterhalb der Kerze vom vergangenen Freitag wäre Vorsicht angesagt.
Meinung
GE Vernova hat sich seit dem Börsengang vor rund anderthalb Jahren zu einem der stärksten Titel im S&P 500 entwickelt und ihren Kurs mehr als vervierfacht. Trotz eines jüngsten Rücksetzers bleibt die Schweizer Großbank UBS optimistisch und stuft die Aktie weiter mit "Buy" ein. Das Kursziel wurde auf 760 USD festgelegt. Besonders stark laufen derzeit die Geschäftsbereiche Gasturbinen und Netztechnik, die von der global steigenden Nachfrage nach Elektrifizierung profitieren. Schwächer zeigt sich dagegen das Windkraftsegment, das weiterhin als Problemkind gilt. Die zuletzt über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen führten dazu, dass das Management seine Prognose angehoben hat. Im Vergleich zu Siemens Energy wird GE Vernova von Analysten derzeit als klar stärker positioniert eingeschätzt, sowohl beim Wachstum als auch bei den Marktchancen. Zwar gilt die Aktie nach der fulminanten Rallye nicht mehr als günstig bewertet, doch der Markt traut dem Unternehmen weiteres Potenzial zu. Nach Ansicht von Experten bleibt die Aktie vor allem für spekulative Anleger interessant.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 164.21 Millionen USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1455 Millionen USD
- Meine Meinung zu GE Vernova ist bullisch.
- Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/ge-vernova-top-kursziel-der-ubs-siemens-energy-rivale-fuehrt-sp-500-an-20386121.html
- Veröffentlichungsdatum: 05.10.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interessenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von