2026 soll diese Ausschreibungsform für die energieintensive Industrie weiterentwickelt werden. Im Vorverfahren soll nun die Industrie zu den vorgeschlagenen Förderregeln zu den Klimaschutzverträgen konsultiert werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat zu Beginn der Woche ein Vorverfahren für das Gebotsverfahren 2026 der CO2-Differenzverträge - auch Klimaschutzverträge genannt - gestartet. Diese sollen Investitionen der energieintensiven Industrie in zukunftsfähige CO2-arme Produktionsverfahren unterstützen, wie das Ministerium am Montag veröffentlichte. Das Verfahren richte sich unter anderem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland