Seit 2023 müssen bei Neubauten oder wesentlichen Dachumbauten, Photovoltaik-Anlagen installiert werden. Die Zahl der installierten Anlagen hat sich seither mehr als verdreifacht. Allerdings ist es noch ein weiter Weg, wenn die Hauptstadt bis 2035 einen Solarstromanteil von 25 Prozent erreichen will. Anfang Oktober gab es in Berlin 53. 000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 459 Megawatt. Dies geht aus dem am Dienstag von der Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey (SPD), vorgelegten jährlichen Bericht zur Umsetzung des Solargesetzes sowie entsprechender ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland