BMW meldet nach fünf Quartalen Flaute wieder steigende Verkaufszahlen - doch die Freude währt nur kurz. Trotz Absatzplus und starkem Mini-Geschäft drückt eine gesenkte Prognose die Stimmung. China, Zölle und Margen bereiten dem Münchner Autokonzern Sorgen. Die Aktie bricht nach dem starken Wochenauftakt am Montag heute deutlich ein.BMW konnte den Abwärtstrend bei den Verkaufszahlen stoppen. Im dritten Quartal wurden insgesamt 588.300 Fahrzeuge ausgeliefert - ein Plus von 8,8 Prozent im Vergleich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär